Herzlich willkommen beim
Hochschulnetzwerk Digitalisierung der Lehre
Baden-Württemberg (HND-BW)

Das Hochschulnetzwerk Digitalisierung der Lehre Baden-Württemberg (HND-BW) ist der Verbund aller baden-württembergischen Landesuniversitäten zur kooperativen Weiterentwicklung des digitalen Lehrens & Lernens. Informieren Sie sich über unsere Zielsetzungen und Projekte und begleiten Sie die Arbeit unserer hochschulübergreifenden Themengruppen. Voneinander lernen – miteinander gestalten – gemeinsam wirken!

Netzwerkhochschulen

a

Die baden-württembergischen Hochschulen im Netzwerk

mehr

Netzwerkstrukturen

a

Akteur*innen, Organe, Kommunikationswege & Schnittstellen des Netzwerks

mehr

Aktuelles aus dem Netzwerk

Gelber Textbalken mit dem Wort DIALOGPROZESS und einem Cursor auf der rechten Seite, der auf den Text zeigt.
Die Landesregierung Baden-Württemberg hat die im "Dialogprozess: Hochschulen in der digitalen Welt" geförderten Umsetzungsvorhaben vorgestellt. Für acht Maßnahmen zur Digitalisierung mehr ▶
Logo von ZOERR mit schwarzem Löwen und Text: Zentrales Open Educational Resources Repositorium Baden-Württemberg.
Das Zentrale Open Educational Resources-Repositorium der Hochschulen in Baden-Württemberg (ZOERR) arbeitet gegenwärtig an Aufbau und Organisation einer Weiterbildungsreihe zum Thema mehr ▶
Bild Michael Schwarze. Ein Mann mit Brille im Anzug lächelt vor einem neutralen Hintergrund.
Der Lenkungskreis des Hochschulnetzwerks Digitalisierung Baden-Württemberg (HND-BW) hat Prof. Dr. Michael Schwarze, Prorektor für Studium und Lehre der Universität Freiburg, mehr ▶

Alle Beiträge

Veranstaltungen und Termine

Workshop-Ankündigung: Intelligent statt frontal: KI-gestütztes Lehren an Hochschulen. Dr. Patrick Albus. 6. Juni 2025.
Der Onlineworkshop zum Thema „Intelligent statt formal: KI-gestütztes Lehren an Hochschulen“ findet am 06.06.2025, 10:00 – 13:00, statt. Künstliche Intelligenz mehr ▶
Workshop-Plakat: Generative KI: Urheberrecht und Creative Commons, 18.07.2025, Online-Event, 10–12 Uhr.
Der Online-Workshop informiert über urheberrechtlichen Fragen bei der Nutzung generativer KI-Systeme. Im Fokus steht dabei die Weiternutzung von KI-Output in mehr ▶
Workshop-Ankündigung: Chatbots für Studieninteressierte, am 04.07.2025, 10:00-12:00 Uhr, online. Prof. Dr. Mareike Schoop.
Der Onlineworkshop „Chatbots für Studieninteressierte“ findet am 04.07.2025, 10:00 – 12:00, statt. Mareike Schoop thematisiert ihre erfolgreich eingesetzten Chatbots und mehr ▶

Alle Termine