Ziele

Das Hochschulnetzwerk Digitalisierung der Lehre Baden-Württemberg (HND-BW) ist der Verbund der Landesuniversitäten zur Förderung und Weiterentwicklung der Digitalisierungsvorhaben in der Lehre. Ziel ist die Intensivierung der Zusammenarbeit und die kooperative Weiterentwicklung digitalen Lehrens & Lernens. Das Netzwerk steht interessierten Vertreter*innen aller Hochschularten zur Information offen. Die Aufnahme weiterer Netzwerkhochschulen ist ausdrücklich möglich.
voneinander lernen
- Plattform für den Austausch von Expert*innenwissen
- Beitrag zur Sichtbarkeit der Digitalisierungsaktivitäten in Lehre & Lernen an den Netzwerkhochschulen
- Repräsentation der Netzwerkhochschulen bei Veranstaltungen
miteinander gestalten
- Initiierung gemeinsamer Aktivitäten und Projekte im Bereich der Digitalisierung der Lehre
- Förderung der Entwicklung gemeinsamer technologischer Standards und institutionenübergreifender Schnittstellen zur Steigerung der Übertragbarkeit von Lösungen
- Eröffnung von Synergien bei kooperativen Digitalisierungsaktivitäten
gemeinsam wirken
- Wissenstransfer mit Landesverbünden, Organisationen und Netzwerken
- Austausch mit Länder- und Bundesinitiativen
- Ansprechpartner für die Landesrektorenkonferenzen
- themenbezogene Bündelung der Interessen der Netzwerkhochschulen im Dialog mit Politik und Verwaltung