Publikationen und Vorträge
aus dem HND-BW
Publikationen
Vorträge
-
Kooperationen
Lasser, J.; Bandtel, M.; Belik, V.
2021. Kompetenzwerwerb im kritischen Umgang mit Daten. Data Literacy Education an deutschen Hochschulen Johanna Ebeling, Henning Koch & Alexander Roth-Grigori (Hg.), 74–85, Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft -
Potenziale Digitaler Lehre
Bandtel, M.; Gläser, C.
2021. Kompetenzwerwerb im kritischen Umgang mit Daten. Data Literacy Education an deutschen Hochschulen. Hrsg.: Johanna Ebeling, Henning Koch u. Alexander Roth-Grigori, 51–62, Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft -
Organisationsentwicklung
Bandtel, M.; Hütig, A.; Theiss, J.; Weinert, H.; Kläre, C.
2021. Kompetenzwerwerb im kritischen Umgang mit Daten. Data Literacy Education an deutschen Hochschulen Johanna Ebeling, Henning Koch & Alexander Roth-Grigori (Hg.), 6–19, Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft -
Data Literacy Education für Studierende aller Fächer. Kompetenzziele, curriculare Integration und didaktische Ausgestaltung interdisziplinärer Lehr-Lern-Angebote
Bandtel, M.; Kauz, L.; Weißker, N.
2021. Digitalisierung in Studium und Lehre gemeinsam gestalten – Innovative Formate, Strategien und Netzwerke., 395–412, Springer Nature. doi:10.1007/978-3-658-32849-8_23 -
Voneinander lernen – miteinander gestalten : Hochschulübergreifende Netzwerke für die Digitalisierung der Lehre
Bandtel, M.
2021. INFORMATIK 2020. Back to the Future : Fachtagung vom 28. September - 2. Oktober 2020, Karlsruhe. Hrsg.: Ralf Reussner, 507–516, Gesellschaft für Informatik e.V. (GI). doi:10.18420/inf2020_46 -
Prüfungen aus Perspektive der Prüfungsdidaktik
Bedenlier, S.; Bandtel, M.; Boom, K.-D.; Gerl, S.; Halbherr, T.; Hebel, A.-L.; Jeremias, X.; Kehr, H.; Mecklenburg, L.; Mersch, A.; Molter, K.; Paffenholz, A.; Reinmann, G.; Riebe, K.; Treeck, T. van
2021. Digitale Prüfungen in der Hochschule. Hrsg.: M. Bandtel, 30–42, Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft -
Digitale Prüfungen in der Hochschule : Whitepaper einer Community Working Group aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
Bandtel, M.; Baume, M.; Brinkmann, E.; Bedenlier, S.; Budde, J.; Eugster, B.; Ghoneim, A.; Halbherr, T.; Persike, M.; Rampelt, F.; Reinmann, G.; Sari, Z.; Schulz, A. (Hrsg.)
2021. Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
-
Gemeinsam in Netzwerken und Kooperationen stark sein: Organisationsentwicklung für hochschulweite Data Literacy Education - Von beharrlichen Strukturen, disruptiven Projekten und nachhaltigem Change
Bandtel, M.
2020. DZZ : Wissenschaft & Management, 3 (9), 30–35 -
Digitale Prüfungen lernerfolgsorientiert, datensicher & chancengerecht gestalten!
Bandtel, M.; Borel, J.; Gidion, G.; Heß, K.; Holstein, S.; Neukirch, M.; Ponelies, N.; Weichsel, D.
2020, Dezember 9. Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, Jubiläumsinitiative "Wirkung hoch 100", Virtueller Werkraum (2020), Online, 9. Dezember 2020 -
Digitale Prüfungen gestalten! System Change & System Change Journey
Bandtel, M.; Weichsel, D.; Borel, J.; Neukirch, M.
2020, Dezember 9. Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, Jubiläumsinitiative "Wirkung hoch 100", Virtueller Werkraum (2020), Online, 9. Dezember 2020 -
Das HND-BW - digitale Hochschullehre gemeinsam weiter denken!
Bandtel, M.
2020, November 27. Tag der Lehre (2020), Ulm, Deutschland, 27. November 2020
-
E-Prüfungsstrategien PePP und bwLehrpool
Slotosch, S.; Rößler, C.
2022, April 4. Gesellschaft für Informatik, Arbeitskreis E-Assessment (2022), Online, 4. April 2022 -
OnSite-E-Prüfungen mit bwLehrpool an der Uni Freiburg
Slotosch, S.
2022, Februar 8. Workshop Online-Prüfungen. Einblicke in die Praxis unterschiedlicher Online-Prüfungsszenarien (2022), Online, 8. Februar 2022 -
Digitale Prüfungen in der postpandemischen Hochschullehre: Rahmenbedingungen, Chancen & Herausforderungen
Bandtel, M.; Borel, J.
2022, Februar 2. LEARNTEC xChange (2022), Online, 1.–3. Februar 2022
-
Qualifizierung & Beratung der Lehrenden zu hochschuldidaktischen Grundlagen von E-Prüfungen
Werner, A.
2021, September 21. 1. PePP-Netzwerktreffen (2021), Online, 21. September 2021 -
Das Virtuelle Programmierlabor „ViPLab“
Boehringer, D.
2021, September 21. 1. PePP-Netzwerktreffen (2021), Online, 21. September 2021 -
Reallabor: Grafische Modellierung - Kompetenzorientiertes E-Assessment für die grafische Modellierung
Schüler, S.
2021, September 21. 1. PePP-Netzwerktreffen (2021), Online, 21. September 2021 -
Teilprojekt Technische Infrastrukturen: bwLehrpool - Basis für virtuelle Lehr- und Prüfungsumgebungen
Suchodoletz, D. von
2021, September 21. 1. PePP-Netzwerktreffen (2021), Online, 21. September 2021 -
Partnerschaft für innovative E-Prüfungen.Projektverbund der baden-württembergischen Universitäten
Slotosch, S.
2021, September 21. 1. PePP-Netzwerktreffen (2021), Online, 21. September 2021 -
(Digitale) Prüfungsethik?!
Mehnert, W.; Fischer, N.; Bandtel, M.; Bedenlier, S.; Gerl, S.
2021, Dezember 3. 2. "Prüfung hoch III Drei" : Workshop "Prüfungsethik" (2021), Online, 3. Dezember 2021 -
Prüfungen an Hochschulen: digital - vernetzt – kompetenzorientiert
Bandtel, M.; Bedenlier, S.; Fischer, N.; Küppers, B.
2021, April 14. Jubiläumsinitiative »Wirkung hoch 100«, Tag der offenen Tür (2021), Berlin, Deutschland, 14. April 2021 -
Prüfen NEU denken!
Bandtel, M.; Bedenlier, S.; Fischer, N.; Küppers, B.
2021, Mai 12. Stifterverband „Wirkung hoch 100“ Community Event „Zukunftsgestaltung von Bildung, Wissenschaft und Innovation“ (2021), Berlin, Deutschland, 12. Mai 2021 -
Prüfung hoch III Drei: Zusammenschluss aus FAU Erlangen-Nürnberg, RWTH Aachen und Karlsruher Institut für Technologie
Borel, J.; Bandtel, M.; Sartori, C.
2021, November 15. Wirkung hoch 100: Transferwerkraum (2021), Online, 15.–16. November 2021 -
Zeitgemäß digital Lehren und Prüfen: Prüfung hoch III Drei - Join the Group!
Küppers, B.; Bandtel, M.; Bedenlier, S.
2021, November 2. University:Future Festival (2021), Berlin, Deutschland, 2.–4. November 2021 -
Prüfung hoch III Drei: Technik - Didaktik - Vernetzung
Küppers, B.; Bandtel, M.; Bedenlier, S.
2021, September 13. Stifterverband Beiratssitzung „Wirkung hoch 100“ (2021), Essen, Deutschland, 13. September 2021 -
Prüfungsethik
Fischer, N.; Mehnert, W.; Bandtel, M.
2021, Juni 18. 1. Workshop "Prüfungsethik" (2021), Berlin, Deutschland, 18. Juni 2021 -
Digitalisierung in Studium und Lehre gemeinsam gestalten: Data Literacy Education für Studierende aller Fächer!
Bandtel, M.; Kauz, L.; Weißker, N.
2021, November 4. University:Future Festival (2021), Berlin, Deutschland, 2.–4. November 2021 -
Online-Prüfungen an den baden-württembergischen Universitäten
Bandtel, M.
2021, Mai 7. 1. HND-BW Austausch zu Online-Prüfungen (2021), Karlsruhe, Deutschland, 7. Mai 2021 -
Chancengerechtigkeit & Inklusion
Bandtel, M.
2021, September 21. 1. PePP-Netzwerktreffen (2021), Online, 21. September 2021 -
Inspiration from broader re-assessment of assessment
Bandtel, M.
2021, Juni 22. 30th EDEN Annual Conference (2021), Online, 21.–24. Juni 2021
-
Kooperationsgovernance für die Digitalisierung der Lehre
Bandtel, M.
2020, November 6. Zentrum für Mediales Lernen (2020), Karlsruhe, Deutschland, 6. November 2020 -
Daten in Beruf und Gesellschaft. Die Macht der Daten
Bandtel, M.
2020, Oktober 29. Mannheimer Modell Data Literacy Education: Ringvorlesung Donuts & Digitalisierung (2020), Mannheim, Deutschland, 29. Oktober 2020–18. Januar 2021 -
Virtuelles Visionen Wichteln mit dem HND-BW: Digitales Lehren & Lernen gemeinsam weiterentwickeln! (Showcase)
Bandtel, M.; Spaeth, T.
2020, Oktober 6. University:Future Festival (2020), Berlin, Deutschland, 6.–8. Oktober 2020 -
Virale Lehre: spread Concepts – not Corona! Hochschulkooperationen für digitales Lehren & Lernen (Workshop)
Bandtel, M.
2020, Oktober 8. University:Future Festival (2020), Berlin, Deutschland, 6.–8. Oktober 2020 -
Kooperation gegen Corona! Hochschulübergreifende Zusammenarbeit für digitales Lehren & Lernen
Bandtel, M.
2020, Oktober 7. University:Future Festival (2020), Berlin, Deutschland, 6.–8. Oktober 2020 -
Voneinander lernen – miteinander gestalten. Hochschulübergreifende Netzwerke für die Digitalisierung der Lehre
Bandtel, M.
2020, September 28. 50. Back to the future. 50. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik (Informatik 2020), Online, 28. September–2. Oktober 2020