Publikationen und Vorträge
aus dem HND-BW
Publikationen
Vorträge
-
Lehrreiche Hochschulinnovationen: Prüfungsinnovationen
Röwert, R.; Vergöhl, F.; Bandtel, M.; Slotosch, S.; Kleinn, K.
2023
-
Digitale Tools und multimediale Materialien - Lehrszenarien für eine angereicherte Präsenzlehre und Onlinephasen
Baldus, N.
2022. Zukunftsworkshop Hochschulen in der digitalen Welt : Ergebnis-Dokumentation, 28–30, Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg -
Kombination aus Präsenz und Online. Blended Learning, Flipped Classroom und synchrone Hybridlehre
Bandtel, M.
2022. Zukunftsworkshop Hochschulen in der Digitalen Welt : Ergebnis-Dokumentation, 18–21, Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg -
Assessment pedagogy
Bedenlier, S.; Bandtel, M.; Boom, K.-D.; Gerl, S.; Halbherr, T.; Hebel, A.-L.; Jeremias, X.; Kehr, H.; Mecklenburg, L.; Mersch, A.; Molter, K.; Paffenholz, A.; Reinmann, G.; Riebe, K.; Treeck, T. van
2022. Digital Assessment in Higher Education. Perspectives of a European Community of Practice; Hrsg.: Matthias Bandtel/ Matthias Baume/ Rasmus Benke-Aberg/ Elena Brinkmann/ Svenja Bedenlier/ Jannica Budde/ Benjamin Eugster/ Andrea Ghoneim/ Tobias Halbherr/ Malte Persike/ Florian Rampelt/ Gabi Reinmann/ Zaim Sari/ Alexander Schulz, 28–40, Hochschulforum Digitalisierung -
Digital Assessment in Higher Education. Perspectives of a European Community of Practice
Bandtel, M.; Baume, M.; Benke-Aberg, R.; Brinkmann, E.; Bedenlier, S.; Budde, J.; Eugster, B.; Ghoneim, A.; Halbherr, T.; Persike, M.; Rampelt, F.; Reinmann, G.; Sari, Z.; Schulz, A. (Hrsg.)
2022. Hochschulforum Digitalisierung -
Partizipation innerhalb von Kooperationen und Verbünden: Digitale Prüfungen partizipativ und inklusiv gestalten
Bandtel, M.
2022. strategie digital, 2022 (3), 64 -
Zukunftsbild Hochschullehre 2025
Bandtel, M.; Bergmann, P.; Eichenauer, U.; England, P.; Ewald, L.; Fleischmann, A.; Hachenberg, S.; König, L.; Lanwert, D.; Matthes, W.; Pfaendner, B.; Richter, F.; Saukel, K.; Schleiss, J.; Schnieders, B.; Schröder, A.; Sexauer, A.; Sigismund, M.; Springhorn, J.; Urban, A.; Ziethen, S.
2022. av Edition GmbH -
E-Assessment und Bring Your Own Device
Küppers, B.
2022. (M. Bandtel, Hrsg.). doi:10.5445/IR/1000149331 -
Neue Anker der Zusammenarbeit für Hochschulen im digitalen Zeitalter? Ein- und Ausblicke der Peer-to-Peer-Verbundberatung für Schleswig-Holstein
Bandtel, M.; Horndasch, S.; Janoschka, O.; Wild, U.; Grundei, O.; Kalkowsky, C.; Lebert, K.; Roß, B.; Waller, E.; Pongratz, H.; Fulda, S.; Illig, H.; Franke-Schwenk, A.; Jansen, C.
2022
-
Kooperationen
Lasser, J.; Bandtel, M.; Belik, V.
2021. Kompetenzwerwerb im kritischen Umgang mit Daten. Data Literacy Education an deutschen Hochschulen Johanna Ebeling, Henning Koch & Alexander Roth-Grigori (Hg.), 74–85, Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft -
Potenziale Digitaler Lehre
Bandtel, M.; Gläser, C.
2021. Kompetenzwerwerb im kritischen Umgang mit Daten. Data Literacy Education an deutschen Hochschulen. Hrsg.: Johanna Ebeling, Henning Koch u. Alexander Roth-Grigori, 51–62, Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft -
Organisationsentwicklung
Bandtel, M.; Hütig, A.; Theiss, J.; Weinert, H.; Kläre, C.
2021. Kompetenzwerwerb im kritischen Umgang mit Daten. Data Literacy Education an deutschen Hochschulen Johanna Ebeling, Henning Koch & Alexander Roth-Grigori (Hg.), 6–19, Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft -
Data Literacy Education für Studierende aller Fächer. Kompetenzziele, curriculare Integration und didaktische Ausgestaltung interdisziplinärer Lehr-Lern-Angebote
Bandtel, M.; Kauz, L.; Weißker, N.
2021. Digitalisierung in Studium und Lehre gemeinsam gestalten – Innovative Formate, Strategien und Netzwerke., 395–412, Springer Nature. doi:10.1007/978-3-658-32849-8_23 -
Voneinander lernen – miteinander gestalten : Hochschulübergreifende Netzwerke für die Digitalisierung der Lehre
Bandtel, M.
2021. INFORMATIK 2020. Back to the Future : Fachtagung vom 28. September - 2. Oktober 2020, Karlsruhe. Hrsg.: Ralf Reussner, 507–516, Gesellschaft für Informatik (GI). doi:10.18420/inf2020_46 -
Prüfungen aus Perspektive der Prüfungsdidaktik
Bedenlier, S.; Bandtel, M.; Boom, K.-D.; Gerl, S.; Halbherr, T.; Hebel, A.-L.; Jeremias, X.; Kehr, H.; Mecklenburg, L.; Mersch, A.; Molter, K.; Paffenholz, A.; Reinmann, G.; Riebe, K.; Treeck, T. van
2021. Digitale Prüfungen in der Hochschule. Hrsg.: M. Bandtel, 30–42, Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft -
Digitale Prüfungen in der Hochschule : Whitepaper einer Community Working Group aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
Bandtel, M.; Baume, M.; Brinkmann, E.; Bedenlier, S.; Budde, J.; Eugster, B.; Ghoneim, A.; Halbherr, T.; Persike, M.; Rampelt, F.; Reinmann, G.; Sari, Z.; Schulz, A. (Hrsg.)
2021. Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
-
Gemeinsam in Netzwerken und Kooperationen stark sein: Organisationsentwicklung für hochschulweite Data Literacy Education - Von beharrlichen Strukturen, disruptiven Projekten und nachhaltigem Change
Bandtel, M.
2020. DZZ : Wissenschaft & Management, 3 (9), 30–35 -
Digitale Prüfungen lernerfolgsorientiert, datensicher & chancengerecht gestalten!
Bandtel, M.; Borel, J.; Gidion, G.; Heß, K.; Holstein, S.; Neukirch, M.; Ponelies, N.; Weichsel, D.
2020, Dezember 9. Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, Jubiläumsinitiative "Wirkung hoch 100", Virtueller Werkraum (2020), Online, 9. Dezember 2020 -
Digitale Prüfungen gestalten! System Change & System Change Journey
Bandtel, M.; Weichsel, D.; Borel, J.; Neukirch, M.
2020, Dezember 9. Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, Jubiläumsinitiative "Wirkung hoch 100", Virtueller Werkraum (2020), Online, 9. Dezember 2020 -
Das HND-BW - digitale Hochschullehre gemeinsam weiter denken!
Bandtel, M.
2020, November 27. Tag der Lehre (2020), Ulm, Deutschland, 27. November 2020
-
Die Zukunft hybrider Lehre: Systematische Erfahrungssammlung und evidenzbasierte Weiterentwicklung synchroner Online-Präsenz-Mischformen
Sexauer, A.; Bandtel, M.; Cho, J.
2022, November 18. eTeach-Jahrestagung (2022), Ilmenau, Deutschland, 17.–18. November 2022 -
»Partnerschaft für innovative E-Prüfungen (PePP)«. Digitale Prüfungen gemeinsam entwickeln, erproben und skalieren
Bandtel, M.; Slotosch, S.
2022, Oktober 24. 1 bwCampusCommunity "Wir stellen uns vor..." (2022), Online, 24. Oktober 2022 -
Podiumsdiskussion: Potentiale und Herausforderungen digitaler Prüfungen
Wanner, A.; Kögler, K.; Becker, A.; Werner, A.; Drossos, M.; Slotosch, S.
2022, Oktober 11. 2. PePP-Netzwerktreffen (2022), Karlsruher Institut für Technologie, 11. Oktober 2022 -
Expert*innengestützter kollegialer Austausch zu digitalen kompetenzorientierten Prüfungen
Werner, A.; Meyer, S.; Loewe, S.
2022, Oktober 11. 2. PePP-Netzwerktreffen (2022), Karlsruher Institut für Technologie, 11. Oktober 2022 -
Rechtsfragen digitaler Prüfungen
Drossos, M.; Kraemer, R.
2022, Oktober 11. 2. PePP-Netzwerktreffen (2022), Karlsruher Institut für Technologie, 11. Oktober 2022 -
Digitale Präsenzprüfungen. Mit Chromebooks in den Hörsaal
van den Kroonenberg, S.; Becker, A.
2022, Oktober 11. 2. PePP-Netzwerktreffen (2022), Karlsruher Institut für Technologie, 11. Oktober 2022 -
Potenziale und Grenzen digitaler Prüfungsleistungsanalysen
Just, A.; Méliani, K.; Heil, J.; Schönberger, B.; Schmidberger, L.; Ifenthaler, D.; Kögler, K.
2022, Oktober 11. 2. PePP-Netzwerktreffen (2022), Karlsruher Institut für Technologie, 11. Oktober 2022 -
Einführung: Gegenwart und Zukunft des Verbundprojekts "PePP"
Slotosch, S.
2022, Oktober 11. 2. PePP-Netzwerktreffen (2022), Karlsruher Institut für Technologie, 11. Oktober 2022 -
Digitale Prüfungen – Ein Hands-On Praxisbericht
Glimm, B.
2022, November 10. 2. PePP-Netzwerktreffen (2022), Karlsruher Institut für Technologie, 11. Oktober 2022 -
Die strategische Bedeutung des Verbundprojektes PePP für die Landesuniversitäten
Schwarze, M.
2022, Oktober 11. 2. PePP-Netzwerktreffen (2022), Karlsruher Institut für Technologie, 11. Oktober 2022 -
Hybrides Lehren und Lernen in ge- und erlebter Praxis. Ein Design-Based-Research-Ansatz für die systematische Sammlung von Umsetzungserfahrungen mit synchronen Präsenz-Online-Mischszenarien
Sexauer, A.; Bandtel, M.; Cho, J.
2022, September 8. 50. dghd-Jahrestagung „Transformationen. Perspektiven auf eine postdigitale Hochschullehre“ (2022), Paderborn, Deutschland, 6.–9. September 2022 -
E-Prüfungen mit bwLehrpool an der Universität Freiburg
Slotosch, S.
2022, Februar 8. Workshop Online-Prüfungen. Einblicke in die Praxis unterschiedlicher Online-Prüfungsszenarien (2022), Online, 8. Februar 2022 -
Peer-Impuls: Hochschulnetzwerk Digitalisierung der Lehre Baden-Württemberg
Bandtel, M.
2022, Februar 25. Hochschulforum Digitalisierung: Peer-to-Peer-Verbundberatung Schleswig-Holstein (2022), Online, 25. Februar 2022 -
E-Assessment und Bring your Own Device
Küppers, B.
2022, Juli 15. S01E02 HND-BW update (2022), Online, 15. Juli 2022 -
Die Prüfung - Das unbekannte Wesen
Escher-Weingart, C.
2022, Mai 20. S01E01 HND-BW update (2022), Online, 20. Mai 2022 -
Prüfung hoch III Drei“-Fellows: Digitale Prüfungen „out of the Box“
Bandtel, M.; Küppers, B.
2022, Juni 30. HFDcon: Blended University - Was kommt, was bleibt ? (2022), Essen, Deutschland, 30. Juni 2022 -
(Gem)einsam auf zu neuen Ufern? Lessons learned für die Hochschulbildung aus der Peer-to-Peer-Verbundberatung für Schleswig-Holstein
Bandtel, M.; Kalkowsky, C.; Lebert, K.; Roß, B.; Horndasch, S.
2022, Mai 17. Neue Anker der Zusammenarbeit für Hochschulen im digitalen Zeitalter? Ein- und Ausblicke der Peer-to-Peer-Verbundberatung für Schleswig-Holstein (2022), Online, 17. Mai 2022 -
(Digitale) Prüfungen: Handlungsebenen, Gestaltungsmerkmale, Praxisbeispiele
Bandtel, M.
2022, Juli 19. Vorlesung "Didaktik und Methodik" (Prof. Dr. Gerd Gidion 2022), Karlsruher Institut für Technologie, 19. Juli 2022 -
Prüfungsethik: Teilhabe, Chancengerechtigkeit, Akzeptanz
Borel, J.; Bandtel, M.
2022, Juni 1. LEARNTEC: Internationale Fachmesse und Kongress (2022), Messe Karlsruhe, Rheinstetten, 31. Mai–2. Juni 2022 -
Digitale Prüfungen: Systematiken, Handlungsebenen, Praxisbeispiele
Bandtel, M.; Borel, J.
2022, Juni 1. LEARNTEC: Internationale Fachmesse und Kongress (2022), Messe Karlsruhe, Rheinstetten, 31. Mai–2. Juni 2022 -
E-Prüfungsstrategien PePP und bwLehrpool
Slotosch, S.; Rößler, C.
2022, April 4. Gesellschaft für Informatik, Arbeitskreis E-Assessment (2022), Online, 4. April 2022 -
OnSite-E-Prüfungen mit bwLehrpool an der Uni Freiburg
Slotosch, S.
2022, Februar 8. Workshop Online-Prüfungen. Einblicke in die Praxis unterschiedlicher Online-Prüfungsszenarien (2022), Online, 8. Februar 2022 -
Digitale Prüfungen in der postpandemischen Hochschullehre: Rahmenbedingungen, Chancen & Herausforderungen
Bandtel, M.; Borel, J.
2022, Februar 2. LEARNTEC xChange (2022), Online, 1.–3. Februar 2022
-
Qualifizierung & Beratung der Lehrenden zu hochschuldidaktischen Grundlagen von E-Prüfungen
Werner, A.
2021, September 21. 1. PePP-Netzwerktreffen (2021), Online, 21. September 2021 -
Das Virtuelle Programmierlabor „ViPLab“
Boehringer, D.
2021, September 21. 1. PePP-Netzwerktreffen (2021), Online, 21. September 2021 -
Reallabor: Grafische Modellierung - Kompetenzorientiertes E-Assessment für die grafische Modellierung
Schüler, S.
2021, September 21. 1. PePP-Netzwerktreffen (2021), Online, 21. September 2021 -
Teilprojekt Technische Infrastrukturen: bwLehrpool - Basis für virtuelle Lehr- und Prüfungsumgebungen
Suchodoletz, D. von
2021, September 21. 1. PePP-Netzwerktreffen (2021), Online, 21. September 2021 -
Partnerschaft für innovative E-Prüfungen.Projektverbund der baden-württembergischen Universitäten
Slotosch, S.
2021, September 21. 1. PePP-Netzwerktreffen (2021), Online, 21. September 2021 -
Netzwerke, Kooperationen & Verbünde im Hochschulkontext
Bandtel, M.
2021, November 26. Stiftung Innovation in der Hochschullehre, Think Tank "Kooperationen" Follow-Up (2021), Online, 26. November 2021 -
(Digitale) Prüfungsethik?!
Mehnert, W.; Fischer, N.; Bandtel, M.; Bedenlier, S.; Gerl, S.
2021, Dezember 3. 2. "Prüfung hoch III Drei" : Workshop "Prüfungsethik" (2021), Online, 3. Dezember 2021 -
Prüfung hoch III Drei: Technik - Didaktik - Vernetzung
Bandtel, M.
2021, September 13. Stifterverband Beiratssitzung „Wirkung hoch 100“ (2021), Essen, Deutschland, 13. September 2021 -
Prüfungen an Hochschulen: digital - vernetzt – kompetenzorientiert
Bandtel, M.; Bedenlier, S.; Fischer, N.; Küppers, B.
2021, April 14. Jubiläumsinitiative »Wirkung hoch 100«, Tag der offenen Tür (2021), Berlin, Deutschland, 14. April 2021 -
Prüfen NEU denken!
Bandtel, M.; Bedenlier, S.; Fischer, N.; Küppers, B.
2021, Mai 12. Stifterverband „Wirkung hoch 100“ Community Event „Zukunftsgestaltung von Bildung, Wissenschaft und Innovation“ (2021), Berlin, Deutschland, 12. Mai 2021 -
Prüfung hoch III Drei: Zusammenschluss aus FAU Erlangen-Nürnberg, RWTH Aachen und Karlsruher Institut für Technologie
Borel, J.; Bandtel, M.; Sartori, C.
2021, November 15. Wirkung hoch 100: Transferwerkraum (2021), Online, 15.–16. November 2021 -
Zeitgemäß digital Lehren und Prüfen: Prüfung hoch III Drei - Join the Group!
Küppers, B.; Bandtel, M.; Bedenlier, S.
2021, November 2. University:Future Festival (2021), Berlin, Deutschland, 2.–4. November 2021 -
Prüfung hoch III Drei: Technik - Didaktik - Vernetzung
Küppers, B.; Bandtel, M.; Bedenlier, S.
2021, September 13. Stifterverband Beiratssitzung „Wirkung hoch 100“ (2021), Essen, Deutschland, 13. September 2021 -
Prüfungsethik
Fischer, N.; Mehnert, W.; Bandtel, M.
2021, Juni 18. 1. Workshop "Prüfungsethik" (2021), Berlin, Deutschland, 18. Juni 2021 -
Digitalisierung in Studium und Lehre gemeinsam gestalten: Data Literacy Education für Studierende aller Fächer!
Bandtel, M.; Kauz, L.; Weißker, N.
2021, November 4. University:Future Festival (2021), Berlin, Deutschland, 2.–4. November 2021 -
Online-Prüfungen an den baden-württembergischen Universitäten
Bandtel, M.
2021, Mai 7. 1. HND-BW Austausch zu Online-Prüfungen (2021), Karlsruhe, Deutschland, 7. Mai 2021 -
Chancengerechtigkeit & Inklusion
Bandtel, M.
2021, September 21. 1. PePP-Netzwerktreffen (2021), Online, 21. September 2021 -
Inspiration from broader re-assessment of assessment
Bandtel, M.
2021, Juni 22. 30th EDEN Annual Conference (2021), Online, 21.–24. Juni 2021
-
Kooperationsgovernance für die Digitalisierung der Lehre
Bandtel, M.
2020, November 6. Zentrum für Mediales Lernen (2020), Karlsruhe, Deutschland, 6. November 2020 -
Daten in Beruf und Gesellschaft. Die Macht der Daten
Bandtel, M.
2020, Oktober 29. Mannheimer Modell Data Literacy Education: Ringvorlesung Donuts & Digitalisierung (2020), Mannheim, Deutschland, 29. Oktober 2020–18. Januar 2021 -
Virtuelles Visionen Wichteln mit dem HND-BW: Digitales Lehren & Lernen gemeinsam weiterentwickeln! (Showcase)
Bandtel, M.; Spaeth, T.
2020, Oktober 6. University:Future Festival (2020), Berlin, Deutschland, 6.–8. Oktober 2020 -
Virale Lehre: spread Concepts – not Corona! Hochschulkooperationen für digitales Lehren & Lernen (Workshop)
Bandtel, M.
2020, Oktober 8. University:Future Festival (2020), Berlin, Deutschland, 6.–8. Oktober 2020 -
Kooperation gegen Corona! Hochschulübergreifende Zusammenarbeit für digitales Lehren & Lernen
Bandtel, M.
2020, Oktober 7. University:Future Festival (2020), Berlin, Deutschland, 6.–8. Oktober 2020 -
Voneinander lernen – miteinander gestalten. Hochschulübergreifende Netzwerke für die Digitalisierung der Lehre
Bandtel, M.
2020, September 28. 50. Back to the future. 50. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik (Informatik 2020), Online, 28. September–2. Oktober 2020