Neues aus der eLearning Community
- Neuer Themenschwerpunkt auf schule-mal-digital.de
- Multimedia-Pulte in Hörsälen und Sitz-Tribünen – zwei neue Gestaltungsmuster für hybride Lernräume
- Call for Papers für den Workshop on e-Learning 2025
- Nützliche Fundstücke aus dem Netz
- Stellenausschreibungen im Bereich digitaler Hochschullehre
- Aktualisierte KI-Handreichung der AG Hochschuldidaktik der dghd
- Call for Participation des Netzwerks 4.0 der Musikhochschulen
- NeL veröffentlicht Stellungnahme zum KI-Positionspapier der Wissenschaftsministerkonferenz
- Lehren und Lernen mit digitalen Medien: Veranstaltungshinweise für April 2025
- Stellenausschreibungen im Bereich digitaler Hochschullehre
- Einreichungen gesucht für die Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung
- Lesetipps zu XR in der Hochschullehre
- Ausschreibung zum Wettbewerb „AVRiL 2025-Gelungene VR/AR-Lernszenarien“
- Stellenausschreibungen im Bereich digitaler Hochschullehre
- Neue Sonderhefte der ZFHE zu KI in der Lehre
- Stellenausschreibungen im Bereich digitaler Hochschullehre
- Nützliche Fundstücke aus dem Netz
- Stellenausschreibungen im Bereich digitaler Hochschullehre
- Lehren und Lernen mit digitalen Medien: Veranstaltungshinweise für März 2025
- Stellenausschreibungen im Bereich digitaler Hochschullehre
- Virtueller Ausstellungsraum zum Themenspecial und VR/AR-Learning Days
- Call for Participation der TURN Conference 2025
- Call for Papers zu „New Models of the university“ der Zeitschrift für Hochschulentwicklung
- Stellenausschreibungen im Bereich digitaler Hochschullehre
- Neue Beiträge zu „XR in der Hochschullehre“ auf e-teaching.org erschienen
- Call for Contributions zum E-Learning-Tag der Universität Jena
- Lehren und Lernen mit digitalen Medien: Veranstaltungshinweise für Februar 2025
- Neuer Erfahrungsbericht auf e-teaching.org: Teach-R-Trainingsumgebung mit VR für die Lehramtsausbildung
- Jetzt noch abstimmen: Umfrage zur Nutzung digitaler Bildungsplattformen
- AI-Week des Netzwerks Landeseinrichtungen für digitale Hochschullehre (NeL)
- Call for Papers zum Tag der Lehre der Hochschule Heilbronn
- Call for Submissions: Learning AID 2025
- Ars Docendi - Staatspreis für exzellente Lehre 2025
- Ausschreibung der „Freiraum“-Förderung 2026
- Call for Participation: DELFI 2025
- Einladung zum Online-Event „Abschlussdiskussion: Bilanz des Specials“
- Interview mit e-teaching.org-Leitung Anne Thillosen im LectureCast der Macromedia Hochschule
- Stellenausschreibungen im Bereich digitaler Hochschullehre
- e-teaching.org wünscht schöne Feiertage und alles Gute für 2025
- Lehren und Lernen mit digitalen Medien: Veranstaltungshinweise für Januar 2025
- Veranstaltungsrückblick: Juli - Dezember 2024
- Einladung zur Teilnahme an einer Umfrage des IWM zu digitalen Bildungsplattformen
- Rückblick auf den e-teaching.org-Workshop „Schreiben mit KI – gemeinsam ausprobieren, anwenden und diskutieren“
- Einladung zum Online-Barcamp „XR in der Hochschullehre - Beispiele aus der Praxis“
- University:Future Festival 2025: Tickets jetzt erhältlich, Call-Beteiligung noch möglich
- Diversität in der Hochschullehre – neuer Portalinhalt auf e-teaching.org erschienen
- Call for Use-Cases für die KI-Nutzung in Studium und Lehre
- XR erleben – Veranstaltungen „vor Ort“
- Einladung zum Online-Event „Gestaltung immersiver Lernwelten: Werkzeuge und Praxis“
- Lehren und Lernen mit digitalen Medien: Veranstaltungshinweise für Dezember 2024
- Stellenausschreibungen im Bereich digitaler Hochschullehre
- Umfrage zur Gestaltung eines Selbstlernangebots zum Thema KI-gestützte Videoproduktion
- Bewerbung für OER-Förderung über twillo möglich
- Studentische Hilfskraft für das Portal e-teaching.org gesucht
- Einladung zum Online-Event „Social Reality - zusammenarbeiten in virtuellen Welten“
- HFD-Monitor Digitalisierung 360° - Ergebnisse der Befragung zur Digitalisierung an Hochschulen
- Stellenausschreibungen im Bereich digitaler Hochschullehre
- Einladung zum Online-Event „Objekte, Szenen und Welten in VR erfahren“
- Lehren und Lernen mit digitalen Medien: Veranstaltungshinweise für November 2024
- Neue KI-bezogene Qualifizierungs- und Unterstützungsangebote für die Hochschullehre von StIL und NeL
- Neue Praxisbeispiele zu „XR in der Hochschullehre“ in der Digital Learning Map verfügbar
- Der neue Newsletter von e-teaching.org ist da (Ausgabe 55)
- Start des neuen Themenspecials auf e-teaching.org
- Nützliche Fundstücke aus dem Netz
- Lehren und Lernen mit digitalen Medien: Veranstaltungshinweise für Oktober 2024
- Show + Share Challenges des Virtuellen Campus Rheinland-Pfalz
- Stellenausschreibungen im Bereich digitaler Hochschullehre
- Save the date: Themenspecial „XR in der Hochschullehre” ab Mitte Oktober auf e-teaching.org
- Stellenausschreibungen im Bereich digitaler Hochschullehre
- e-teaching.org-Workshop „Schreiben mit KI – gemeinsam ausprobieren, anwenden und diskutieren“ – jetzt bewerben!
- Neues IWM-Portal online: schule-mal-digital.de
- Call for Participation: Booksprint zum Thema „Making Research“
- ZFHE sucht Beiträge zum Thema „Lehrkompetenzen für eine zeitgemäße Hochschullehre"
- Stellenausschreibungen im Bereich digitaler Hochschullehre
- Beiträge für das dikule symposium 2025 gesucht
- Lektüre gesucht? Aktuelle Publikationen zur digitalen Hochschullehre
- Call for Participation für die DigiTeLL-Abschlusskonferenz 2025
- Stellenausschreibungen im Bereich digitaler Hochschullehre
- Lehren und Lernen mit digitalen Medien: Veranstaltungshinweise für September 2024
- Call for Papers zum Journal für Allgemeine Didaktik (JfAD) 2025
- e-teaching.org stellt Social-Media-Kanäle neu auf – Abschied von X und Facebook
- e-teaching.org-Interview: Nutzen und Wandel für Hochschulen durch den Digitalisierungsschub
- Call for Participation für die ORCA.nrw-Tagung 2024
- Beitragseinreichung für das e-Prüfungs-Symposium (ePS) 2024 weiterhin möglich
- Stellenausschreibungen im Bereich digitaler Hochschullehre
- Stellenausschreibungen im Bereich digitaler Hochschullehre
- Mit dem Zukunftsraum die digitale Zukunft von Schule entdecken: IWM gestaltet praxisorientiertes Online-Portal
- VR in der Lehre: Call zur Einreichung von Praxisbeispielen für die „Digital Learning Map“
- „Blickpunkt Hochschuldidaktik“ – dghd bittet um Manuskriptvorschläge für neue Themenbände
- Call for Paper: Neuer Sammelband in der Reihe „Erfahrungsorientierte Bildungsforschung“
- Veranstaltungsrückblick: Januar - Juli 2024
- Call for Participation #DLK24 – Digital Learning Konferenz an der Hochschule Bielefeld
- Lektüre gesucht? Aktuelle Publikationen zur digitalen Hochschullehre
- Stellenausschreibungen im Bereich digitaler Hochschullehre
- Call for Submission: Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik 2025
- Umfrage zur Nutzung von Software zur Erkennung von Plagiaten
- Lehren und Lernen mit digitalen Medien: Veranstaltungshinweise für Juli und August 2024
- Einladung zum Online-Event: „Was macht eigentlich ... das Projekt „Mein Bildungsraum"?"
- Umfrage zu hochschulweitem Umgang mit KI
- Call for Abstracts für die GMW-Jahrestagung 2024