Informationen in leichter Sprache

Informationen zum HND-BW
Das Hochschulnetzwerk Digitalisierung der Lehre Baden-Württemberg ist ein Zusammenschluss.
Alle Universitäten in Baden-Württemberg machen mit.
Wir arbeiten zusammen.
Wir möchten das digitale Lernen verbessern.
Sie finden hier Infos über unsere Ziele und Projekte.
Unsere Gruppen arbeiten zusammen.
Wir lernen voneinander.
Wir gestalten zusammen.
Wir wirken gemeinsam.
Navigation
Sie können die Website mit dem Hauptmenü benutzen.
Dort kommen Sie zu den verschiedenen Seiten.
Auf manchen Seiten gibt es links ein Extra-Menü.
Dort finden Sie mehr Informationen.
Erklärung zur Barrierefreiheit
Das HND-BW hat eine große Webseite.
Viele Leute arbeiten daran.
Deshalb ist die Seite nicht immer barrierefrei.
Wir wollen das aber verbessern.
Wir schulen die Leute, die die Seite machen.
Manches auf der Seite ist nicht barrierefrei:
- Dokumente sind nicht immer leicht zugänglich.
- Einige Videos haben keine Untertitel.
Es gibt keine Audiobeschreibungen. - Texte in anderen Sprachen sind nicht immer markiert.
- Manche Links sind unklar.
- Überschriften sind nicht immer richtig geordnet.
- Farben sind manchmal schlecht zu sehen.
- Manche Bilder haben keine guten Beschreibungen.
Eine Barriere melden
________________________________
Die Inhalte unserer Webseite sollen für alle Menschen zugänglich sein.
Auch für Menschen mit Behinderung.
Wenn Sie auf unserer Webseite ein Problem finden:
Dann helfen Sie uns bitte.
Schreiben Sie uns eine E-Mail.
Unsere E-Mail ist: info@hnd-bw.de
Beschreiben Sie das Problem dabei genau.
Sie können uns auch mit der Post schreiben. Die Adresse ist:
Hochschulnetzwerk Digitalisierung der Lehre Baden-Württemberg (HND-BW)
HND-BW Geschäftsstelle
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Adenauerring 12
76131 Karlsruhe
Sie können und auch anrufen.
Die Telefonnummer ist +49 721 608-48165.
Schlichtungsstelle
________________________________
Wenn Sie denken, dass diese Webseite nicht barrierefrei ist,
können Sie uns Bescheid geben.
Wer genau informiert werden muss, steht bei Punkt 4.
Antworten wir Ihnen nicht innerhalb von 4 Wochen
oder sind Sie nicht zufrieden mit der Antwort?
Dann können Sie die Schlichtungsstelle kontaktieren.
Die Schlichtungsstelle heißt LZ-BARR.
So erreichen Sie die Schlichtungsstelle:
Landeszentrum Barrierefreiheit
Schlichtungsstelle
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
E-Mail: schlichtung@barrierefreiheit.bwl.de
Webseite: https://barrierefreiheit-bw.de/
Sie können die Schlichtungsstelle auch anrufen: Telefon: 0711 123 39375