Alle Beiträge

Dreiecke formen ein Muster. Text: Zukunft Digitale Lehre BW, 21. & 22. September 2017 in Schwarz und Gelb.
Worum geht es? Der digitale Wandel verändert klassische Formen der Interaktion sowohl der Menschen untereinander als auch im Verhältnis Mensch mehr ▶
Buchcover: Computer-Driven Instructional Design with INTUITEL von Kevin Fuchs und Peter A. Henning, orange Hintergrund.
  About: INTUITEL is a research project that was co-financed by the European Commission with the aim to advance state-of-the-art mehr ▶
  Auf Initiative von Frau Prof. Dr. Guadalupe Ruiz Yepes befindet sich derzeit die neue Themengruppe „Digital Innovations in Second mehr ▶
Silhouette eines Kopfes mit bunten Zahnrädern im Inneren, symbolisiert kreatives Denken und mentale Prozesse.
  Auf Initiative von Prof. Dr. Dirk Ifenthaler  wird sich am 23. Juni 2017 die neue Themengruppe „Learning Analytics“ mit mehr ▶
  Die Hochschule Karlsruhe lädt Hochschullehrende ein, an einer Befragung zu freien Bildungsmaterialien (OER) teilzunehmen, um mehr über ihre Bedarfe mehr ▶
  Am 20. Juni 2017 findet die nächste Sitzung der Themengruppe „Hochschulartenübergreifende Onlinekurse“ statt. Zeit: 14.00 – 16.30 Uhr Ort:  mehr ▶
Vier Personen stehen vor einem Baden-Württemberg International-Banner in einem Bürogebäude.
  Die Gesellschaft für internationale wirtschaftliche und wissenschaftliche Zusammenarbeit Baden-Württemberg International (bw-i) unterstützt Hochschulen und Forschungseinrichtungen bei Ihren Internationalisierungsaktivitäten. Mit mehr ▶
Modernes Gebäude mit geometrischer Fassade der Popakademie Baden-Württemberg, blauer Himmel im Hintergrund.
    Mit dem Einzug der Popakademie Baden-Württemberg ins HND BW wächst die Anzahl der im Netzwerk organisierten Bildungseinrichtungen weiter mehr ▶
  Auf Initiative der Länder Baden-Württemberg, Hamburg und Niedersachsen hat der Bundesrat am 12. Mai eine Stellungnahme zum Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz (UrhWissG) mehr ▶