Bei diesem Auftakttreffen finden sich die Mitglieder der Arbeitskreise des HND BW zur Eröffnung der Themengruppen zusammen. Der über die vergangenen Monate laufende Konstitutionsprozess des Netzwerks findet damit seinen Abschluss. Die Hochschulvertreter werden sich beim Netzwerktreffen insbesondere zu folgenden Themenfelder verständigen:
⦁ Open Educational Resources
⦁ Qualifizierungsmaßnahmen für Lehrende
⦁ Kooperative IT-Infrastruktur
⦁ Massive Open Online Courses
⦁ Strategie & Organisationsentwicklung
⦁ Hochschulartenübergreifende Online-Kurse
Senatsaal, Universität Stuttgart
MENUMENU
- Start
- Ziele
- Struktur
- Themen
- E-Prüfungen
- Rechtsfragen digitaler Lehre
- Hybride Lehre
- Digitale Tools für die Lehre
- Learning Analytics & Künstliche Intelligenz
- Chancengerechtigkeit & Inklusion
- Open Educational Resources
- Qualifizierung & Kompetenzentwicklung
- Kooperative E-Learning-Infrastrukturen
- Massive Open Online Courses
- Strategie & Organisationsentwicklung
- Hochschulartenübergreifende Onlinekurse
- DISLA
- Projekte
- Transfer
- Veranstaltungskalender
- KI-Weiterbildung
- PePP Netzwerktreffen 2023
- PePP Netzwerktreffen 2022
- PePP Netzwerktreffen 2021
- HND-BW update
- Kooperation in Spannungsfeldern
- Prüfungsethik
- Austausch zu Online-Prüfungen
- Jahreskonferenz 2018
- Virtuelle Ringvorlesung
- Jahreskonferenz 2019
- Vielfalt der digitalen Lehre
- Lehre und Corona
- Publikationen und Vorträge
- Kontakt