bwOSLMS

Mit dem Umsetzungsvorhaben »bwOpenSource-Lernmanagementsysteme (bwOSLMS)« werden ILIAS und Moodle zukunftsorientiert weiterentwickelt. Das Maßnahmenpaket wird im Rahmen des Dialogprozesses „Zukunftslabor: Hochschulen in der digitalen Welt“ umgesetzt, den das Hochschulnetzwerk Digitalisierung der Lehre Baden-Württemberg (HND-BW) im Bereich Lehre koordinierend begleitet.
Unter der Konsortialführung der Universität Stuttgart und in enger Koordination mit dem Hochschulnetzwerk Digitalisierung der Lehre Baden-Württemberg (HND-BW) arbeiten die baden-württembergischen Universitäten zusammen, um das Vorhaben gemeinsam voranzubringen. Neue Nutzenden-Communities im Rahmen von »bwOSLMS« ermöglichen allen interessierten Hochschulen in Baden-Württemberg die aktive Partizipation an den Weiterentwicklungen und am Erfahrungsaustausch. Die Ergebnisse von »bwOSLMS« stehen hochschulartenübergreifend zur Verfügung.
Ziele:
Ziel des hochschulübergreifende Vorhaben ist die Weiterentwicklung der OpenSource-Lernmanagementsysteme (LMS) ILIAS und Moodle.
ILIAS wird seit vielen Jahren als zentrale Plattform für digitale Lehr-Lern-Szenarien und elektronische Prüfungen eingesetzt. Im Rahmen von bwOSLMS werden grundlegende Softwarekomponenten überarbeitet und auf ein modernisiertes, nachhaltiges Fundament gestellt. Dazu zählen die Optimierung von Kernfunktionen in den Bereichen Datensicherheit und Systemstabilität, die Weiterentwicklung wichtiger Plugins sowie die Erweiterung der Einsatzmöglichkeiten als Prüfungssystem.
Moodle wird an zahlreichen Hochschulen in Baden-Württemberg als Lernmanagementsystem genutzt. Im Rahmen von bwOSLMS werden die Anwendungsszenarien ausgebaut.
Maßnahmen:
Die Universität Stuttgart hat die Gesamtkoordination von bwOSLMS inne. Weitere Maßnahmen liegen bei den beteiligten Partneruniversitäten.
Für ILIAS wird die Maintainerschaft des ECS-Konnektors weitergeführt. Darüber hinaus sind Weiterentwicklung zentraler Plugins, die Verbesserung von Sicherheit und Stabilität, die Einführung digitaler Langtextprüfungen für geisteswissenschaftliche Fächer sowie die Modernisierung der Eingabefunktionen vorgesehen.
Bei Moodle fokussiert bwOSLMS die technische Anbindung an die Campusmanagementsysteme HISinONE und CAMPUSonline. Darüber hinaus wird eine landesweite bwMoodleCommunity etabliert.
Finanziert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg

Kontakt
________________________________
Gesamtkoordination an der Universität Stuttgart:
Geschäftsführer HND-BW: