Veranstaltungskategorien
◀ alle Termine
◀ alle Veranstaltungen
◀ KI-Weiterbildungen
◀ Semestertermine BW
Veranstaltungen zur Digitalisierung von Lehre & Lernen
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
“Collaborative Inquiry” Days (EDEH, 14.-16.05.2024, online)
Der EDEH veranstaltet die "Collaborative Inquiry Week" vom 14.05. - 16.05.2024. Dort können sich die Hub-Mitglieder kennenlernen und ihre Erfahrungen mit Digitaler Lehre austauschen. Unter anderem finden folgende Veranstaltungen statt: Weitere Veranstaltungen werden auf der ▶ Homepage der Europäischen Kommission angekündigt.
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Webinar: Ethics in using AI in education and training (EDEH, 21.05.2024, online)
Webinar: Ethics in using AI in education and training (EDEH, 21.05.2024, online)
Das Webinar “Ethics in using AI in education and training” vom EDEH findet online am Dienstag, den 21.05.2024 von 12:00 - 13:30 Uhr statt. Dort können sich Fachleute aus der allgemeinen und beruflichen Bildung mit der ethischen Dimension der Digitalisierung beschäftigen, insbesondere mit KI und deren Auswirkungen. Speaker*innen aus verschiedenen Universitäten und Ländern geben kurze... Artikel ansehen
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Workshop on technostress (EDEH, 28.05.2024, online)
Workshop on technostress (EDEH, 28.05.2024, online)
Am 28.05.2024 von 15:00-18:00 wird ein Workshop zu Technostress vom EDEH angeboten. Dieser soll die Folgen wie Informationsüberladung und digitale Ermüdung durch die konstante Präsenz von Bildschirmen behandeln sowie Teilnehmenden zeigen, woran sie Symptome erkennen können. Weitere Informationen folgen auf der ▶ Veranstaltungshomepage der Europäischen Kommission.