Veranstaltungskategorien
◀ alle Termine
◀ alle Veranstaltungen
◀ KI-Weiterbildungen
◀ Semestertermine BW
Veranstaltungen zur Digitalisierung von Lehre & Lernen
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
International Forum on Skills Intelligence (IFSI) (02. – 03.07.2025)
Vom 02. – 03.07.2025 findet das neue International Forum on Skills Intelligence (IFSI) in Post-Secundary and Higher Education (Internationales Forum für Kompetenzintelligenz in der Hochschulbildung) online statt. Das Forum bietet einen Raum für die Zusammenarbeit, um zu erforschen, wie die Forschung und Umsetzung von Skills Intelligence die Lernsysteme besser auf die sich entwickelnden Bedürfnisse der... Artikel ansehen
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Workshop: Per Du mit der KI: Chatbots für Studieninteressierte (Mareike Schoop, 04.07.2025, online)
Workshop: Per Du mit der KI: Chatbots für Studieninteressierte (Mareike Schoop, 04.07.2025, online)
Der Online-Workshop „Per Du mit der KI: Chatbots für Studieninteressierte“ findet am 04.07.2025, 09:00 – 12:00, statt. Prof. Dr. Mareike Schoop, Professorin für Wirtschaftsinformatik an der Universität Hohenheim, stellt ihre eingesetzten Chatbots vor und transferiert Ihre Erkenntnisse aus der Konzeptions- und Implementierungsphase. Chatbots zur Information für Studieninteressierte - 24/7 ansprechbar, am Puls der Zeit und... Artikel ansehen
Let’s go open – das ZOERR und offene Lehr-/Lernmaterialien (ZOERR, 04.07.2025)
Let’s go open – das ZOERR und offene Lehr-/Lernmaterialien (ZOERR, 04.07.2025)
Am 04.07.2025 von 10:00 – 11:30 Uhr findet der einführende Workshop „Let’s go open – das ZOERR und offene Lehr-/Lernmaterialien“ vom Zentrale Open Educational Resources Repositorium für Baden-Württemberg (ZOERR) statt. In dem Workshop wird das ZOERR vorgestellt. Dabei geht es sowohl um die Nutzung aus Anwenderperspektive als auch um die Autorenseite. Zusätzlich werden die Features erläutert... Artikel ansehen
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Welche Anreize, Incentives und Rahmenumstände braucht es für OER (und OEP)? (TriebfedOERn 2.0, 10.07.2025, Heilbronn)
Welche Anreize, Incentives und Rahmenumstände braucht es für OER (und OEP)? (TriebfedOERn 2.0, 10.07.2025, Heilbronn)
Am 10.07.2025 von 09:30 - 16:00 Uhr findet in der DJH Jugendherberge Heilbronn das Barcamp „Welche Anreize, Incentives und Rahmenumstände braucht es für OER (und OEP)?“ statt. Im Mittelpunkt stehen Fragen rund um die Motivation zur Nutzung und Erstellung von Open Educational Resources (OER) sowie die Gestaltung offener Lehr- und Lernpraktiken (OEP). Diskutiert werden unter... Artikel ansehen
1 Veranstaltung,
Kostenlose Bilder und Co. zur legalen Nachnutzung finden und verwenden (ZOERR, 11.07.2025)
Kostenlose Bilder und Co. zur legalen Nachnutzung finden und verwenden (ZOERR, 11.07.2025)
Am 11.07.2025 von 10:00 – 11:30 Uhr findet der Workshop „Kostenlose Bilder und Co. Zur legalen Nachnutzung finden und verwenden“ vom Zentralen Open Educational Resources Repositorium für Baden-Württemberg (ZOERR) statt. In dem Workshop gibt es eine kurze Einführung in Creative Commons (CC) Lizenzen. Dabei wird auch auf die Rahmenbedingungen bei der Nutzung kostenloser Bilder, Videos... Artikel ansehen
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Workshop: Generative KI: Urheberrecht und Creative Commons (Andrea Schlotfeldt, 18.07.2025, online)
Workshop: Generative KI: Urheberrecht und Creative Commons (Andrea Schlotfeldt, 18.07.2025, online)
Der Online-Workshop informiert über urheberrechtlichen Fragen bei der Nutzung generativer KI-Systeme. Im Fokus steht dabei die Weiternutzung von KI-Output in Lehrveranstaltungen – auch im Rahmen von offenen Bildungsmaterialien (Open Educational Resources (OER)). Systeme generativer KI sind für viele als alltägliches Arbeitsinstrument kaum mehr wegzudenken. Häufig stellen sich den Nutzenden urheberrechtliche Fragen, einerseits beim Prompten, aber... Artikel ansehen
Schulungs- und Lernmaterialien als offene Materialien gestalten: Tipps und Tools (ZOERR, 18.07.2025)
Schulungs- und Lernmaterialien als offene Materialien gestalten: Tipps und Tools (ZOERR, 18.07.2025)
Am 18.07.2025 von 10:00 – 11:30 Uhr findet das Webinar „Schulungs- und Lernmaterialien als offene Materialien gestalten: Tipps und Tools“ vom Zentralen Open Educational Resources Repositorium für Baden-Württemberg (ZOERR) statt. Das Seminar gibt Hinweise zur Gestaltung von OER und stellt eine Auswahl entsprechender Werkzeuge vor. So lernen die Teilnehmenden Planungstools für OER und Kriterien zur... Artikel ansehen
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Mediendesign – didaktisch, einfach und intuitiv (ZOERR, 25.07.2025)
Mediendesign – didaktisch, einfach und intuitiv (ZOERR, 25.07.2025)
Am 25.07.2025 von 10:00 – 12:00 Uhr findet das Webinar „Mediendesign – didaktisch einfach und intuitiv“ vom Zentralen Open Educational Resources Repositorium für Baden-Württemberg (ZOERR) statt. Das Seminar widmet sich dem Design von OER-Materialien auf praktischer Weise. Es beantwortet die Fragen wie „Wie werden Materialien erstellt?“, „Worauf sollte didaktisch gedacht werden?“ und „Wie werden eigene... Artikel ansehen