Beiträge der Kategorie M

Materielles Gesetz

August 23, 2024 4:46 pm Veröffentlicht von

Materielle Gesetze sind alle generell-abstrakte Vorschriften, die Pflichten und Rechte für Rechtspersonen begründen, ändern oder aufheben. Die meisten formellen Gesetze sind zugleich materielle Gesetze. Daneben existieren auch Rechtsverordnungen und Satzungen.

(Detterbeck, Allgemeines Verwaltungsrecht, 21. Auflage 2023, Rn. 89 ff.)

Mündliche Prüfung

Juli 27, 2024 12:50 pm Veröffentlicht von

Eine mündliche Prüfung liegt vor, wenn die gesprochene Leistung der zu prüfenden Person der Bewertung zu Grunde liegt. Die mündliche Prüfung findet immer in Echtzeit statt.

(Escher-Weingart, Die Prüfung – das unbekannte Wesen, S. 14 f., abrufbar unter: https://publikationen.bibliothek.kit.edu/1000143052, zuletzt abgerufen am 26.07.2024.)

(Verwendung des Begriffs in der Rechtsprechung: BVerwG, Beschluss vom 7. März 2024 – 6 B 64/23 –, Rn. 4, juris; Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 12.

Modulprüfung

Juli 18, 2024 9:23 am Veröffentlicht von

Von einer Modulprüfung spricht man bei Einzelprüfungen, die in einem modularisierten Studiengang als Einzelprüfung ein Modul abschließen.

(Fischer/Jeremias/Dietrich, Prüfungsrecht, 8. Auflage 2022, München, Rn. 817a.)

(Verwendung des Begriffs in der Rechtsprechung: Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 25. März 2024 – 6 B 1368/23 –, Rn. 9, juris; VG Neustadt (Weinstraße), Beschluss vom 25. Januar 2023 – 2 L 1008/22.NW –,