Glossar prüfungsrechtlicher Begriffe PePP-MENUPePP-MENUStartseiteAktuelle ThemenThemenvorschlägeStrukturGovernanceGlossar A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Ä | Ö | Ü Abschlussarbeit Abschlussprüfung Antwort-Wahl-Verfahren BYOD Digitale Prüfung E-Test / E-Klausur Echtzeit (Präsenz) Einzelprüfung Elektronische Prüfung Formelles Gesetz Gesamtabschluss Hausarbeit Klausur Materielles Gesetz Modulprüfung Multiple-Choice-Aufgaben Mündliche Prüfung Nicht Echtzeit (Absenz) Nicht online (herkömmliche Prüfung) Online-Absenzprüfung (außerhalb der Universität) Online-Präsenzprüfung Online-Präsenzprüfung im Internet Online-Präsenzprüfung im Intranet Online-Präsenzprüfung mit Übermittelung des Ergebnisses im Intranet Online-Prüfung Open-Book-Prüfung Portfolio Prüfung Prüfung anderer Art Prüfungsart Prüfungsdurchführung Prüfungseinheit Prüfungsform Prüfungsgespräch Prüfungsordnung Prüfungsstruktur Prüfungsszenarien Prüfungsteil Realabsenzprüfung Realpräsenzprüfung Schriftliche Prüfung SEB Seminararbeit Single-Choice-Aufgaben Studienordnung Take-Home-Prüfung Teilprüfung Unterrichtsprobe Vortrag Zwischenprüfung