Juli 29, 2024 7:46 pm
Veröffentlicht von Maximilian Spehn
Bei der Realabsenzprüfung handelt es sich um eine herkömmliche Prüfung nicht in Echtzeit. Die Prüfung findet unter räumlicher Trennung von der prüfenden Person oder Aufsicht und der zu prüfenden Person statt. Das Prüfungsergebnis wird verkörpert und auf herkömmlichen Wegen wie Post, Einwurf in den Hausbriefkasten übermittelt.
Bei der Realabsenzprüfung gibt die Prüfungsbehörde nicht vor, wo die zu prüfende Person das Prüfungsergebnis anfertigt. Das kann außerhalb der Universität, aber auch in der Universität geschehen, z.B.
Juli 29, 2024 7:44 pm
Veröffentlicht von Maximilian Spehn
Bei der Realpräsenzprüfung handelt es sich um eine herkömmliche Prüfung in Echtzeit bei körperlicher Anwesenheit von zu prüfender Person und der prüfenden Person oder dessen Vertretung (Aufsicht). Bei der Realpräsenzprüfung bestimmt die Prüfungsbehörde den Prüfungsort. Dieser kann in der Universität liegen, muss es aber nicht (Klausuren in den Messehallen).
Typisch für dieses Szenario sind mündliche Prüfungen vor Ort oder Klausuren im Hörsaal.
(Escher-Weingart, Die Prüfung – das unbekannte Wesen,