Februar 10, 2022 10:38 am
Veröffentlicht von Jena Cho
Das Studierendenparlament des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) hat sich mit einem offenen Brief an die Lehrenden gewandt. Die Studierenden plädieren für den Erhalt und Ausbau hybrider Lehre im Studium auch nach der Pandemie.
Das Studierendenparlament des KIT spricht sich für die die Weiterentwicklung und den Ausbau hybrider Lehr-Lernformate und von Veranstaltungsaufzeichnungen aus – über die Coronapandemie hinaus. Als Argumente führen die Studierenden eine Optimierung der Hörsaalauslastung und fokussiertere Wahrnehmung von Präsenzangeboten auf.
Dezember 22, 2021 1:11 pm
Veröffentlicht von Jena Cho
Ein Mix aus Präsenz-, Online- und hybrider Lehre zeichnet das Studienangebot an den baden-württembergischen Landesuniversitäten in diesem Winter aus. Eine Zwischenbilanz der Erfahrungen mit hybriden Formaten wird jetzt am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) gezogen. Veranstaltungen, die sowohl vor Ort als auch von zu Hause aus besucht werden können, ermöglichen in der Pandemielage mehr Präsenzangebote und Lernerfolge für alle Studierenden.
Am KIT findet nach drei Semestern reiner Online-Lehre etwa ein Drittel der Veranstaltungen in diesem Winter in hybrider Form statt.
April 12, 2021 3:00 pm
Veröffentlicht von Jena Cho
© copyright by Karlsruher Institut für Technologie
Am Donnerstag den 22.04.2021 findet der digitale Girls‘ Day 2021 statt. Vorträge und Workshops bieten einen Einblick in Arbeitsfelder und Aufgaben der Mathematik, Ingenieur- und Naturwissenschaften und Technikdisziplinen. Eingeladen sind Schülerinnen aller Schularten ab der fünften Klasse.
Die digitale Veranstaltung dient zur ersten Orientierung und Inspiration im Hinblick auf die spätere Berufs- und Studienwahl. In Form interaktiver Workshops, durch Online-Vorträge von Expert*innen und bei digitalen Führungen erhalten die Teilnehmerinnen Einblicke in spannende Studien- und Arbeitsfelder.