
Ab sofort ist der Call for Contributions für das e-Prüfungs-Symposium (ePS) geöffnet. Das ePS, die Fachkonferenz zu digitalen Prüfungen im Hochschulkontext, findet im kommenden Jahr vom 19. bis 20.05.2026 an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg statt. Das diesjährige Motto lautet: „Herausforderungen digitaler Prüfungen: KI, Unterschleif, Infrastruktur“.
Eingereicht werden können Beiträge in Form von Langvorträgen, Lightning Talks oder Workshops. Zusätzlich wird es während der Konferenz Barcamp-Sessions für spontane Beiträge geben.
Thematisch willkommen sind Beiträge unter anderem zu folgenden Aspekten:
- Institutionalisierung von E-Prüfungen
- Wandel der Prüfungskultur
- Einsatz von KI im Prüfungsworkflow
- Innovative Prüfungsformate mit und ohne KI
- Umgang mit Täuschungsversuchen
- Didaktische Ansätze für kompetenzorientierte Prüfungen
- Räumliche und organisatorische Rahmenbedingungen
Der vollständige ▶ Call for Contributions zum »ePS 2026« ist auf der ▶ Veranstaltungswebsite verfügbar. Die Einreichungsfrist endet am 1. Dezember 2025.