Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Inklusive Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (Thorsten Schwarz, 22.11.2024, online)

22. November 2024 , 10:00 13:30

Am 22.11.2024 findet von 10:00 bis 13:30 Uhr der Onlineworkshop „Inklusive Digitalisierung und Künstliche Intelligenz“ statt. Unter der Leitung von Thorsten Schwarz (KIT) widmet sich der interaktive Workshop der Frage, wie verschiedene KI-Anwendungen die Umsetzung digitaler Barrierefreiheit erleichtern können.

Inhalte

Inklusive Digitalisierung bzw. digitale Barrierefreiheit bedeutet, dass alle Menschen – unabhängig von Fähigkeiten und Beeinträchtigungen – digitale Medien und Anwendungen problemlos nutzen können. Eine barrierefreie Gestaltung vereinfacht die Handhabung und macht digitale Inhalte für jede*n zugänglich.

Der Workshop zeigt auf, wie verschiedene KI-Anwendungen die Umsetzung digitaler Barrierefreiheit erleichtern können. Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in die Nutzung von KI-gestützten Werkzeugen zur Erstellung barrierefreier Inhalte, die eine inklusive Nutzung digitaler Medien ermöglichen, um eigene Inhalte und Medien für alle Menschen zugänglicher zu gestalten. Aber auch, um sich das Leben selbst einfacher zu machen.

Dabei werden verschiedene Tools, wie automatische Bildbeschreibungen, Texterkennung oder Sprachsteuerung, vorgestellt und ausprobiert.

Aufbau

Nach einem theoretischen Überblick über die Grundlagen der inklusiven Digitalisierung und die Rolle der KI im barrierefreien Design, werden Praxisbeispiele gezeigt. Daraufhin werden verschiedene KI-Tools getestet und verglichen und mit Anwendungen wie automatischen Untertiteln und Handschrifterkennung experimentiert. Der Workshop endet mit einer Abschlussdiskussion zu den Potentialen und Herausforderungen der KI für digitale Barrierefreiheit.

Zielgruppe

Dieser Workshop richtet sich an alle, die digitale Barrierefreiheit praktisch umsetzen möchten, ganz unabhängig von Vorkenntnissen im Bereich Künstlicher Intelligenz.

Anmeldung

Die Teilnahme an dem Workshop ist kostenlos. Die ▶ Anmeldung ist bis zum 15.11.2024 möglich.

Dr. Thorsten Schwarz ist in der Leitung des „ACCESS@KIT Accessibility Lab“, sowie der Literaturversorgung für sehgeschädigte Studierende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) beschäftigt. Er wirkt an mehreren Projekten zu innovativen Themen im Bereich der digitalen Barrierefreiheit mit.

FO>KI wird im Rahmen des Programmes Fellowships für Lehrinnovationen und Unterstützungsangebote in der digitalen Hochschullehre (bwDigiFellows II) vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg und vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft gefördert.

online

Kommentare sind geschlossen.