Veranstaltungskategorien
alle Termine
alle Veranstaltungen
KI-Weiterbildungen
Semestertermine BW

EDEN Annual Conference „Learning in the Age of AI: Towards Imaginative Futures“ (16.-18.06., Graz)

Universität Graz

Die Jahrestagung des „European Distance and E-Learning Network (EDEN)“ findet vom 16. bis 18. Juni 2024 an der Universität Graz statt. Das Konferenzmotto lautet „Learning in the Age of AI: Towards Imaginative Futures“. Themenfelder sind der Umgang mit Bildungsungleichheiten, die Integration neuer Bildungstechnologien in didaktische Ansätze und curriculare Strukturen, Potentiale von KI für Lernendenzentrierung und... Artikel ansehen

Webinar: My Digital Menu for the Next Academic Year (EDEH, 10.07.2024, online)

Das Webinar “My Digital Menu for the Next Academic Year: to keep it balanced and well chosen” vom European Digital Education Hub (EDEH) findet online am 10.07.2024 von 12:00 - 13:00 Uhr statt. Das Webinar wird das vergangene akademische Jahr bezüglich neu entwickelten Wissens und Lektionen im Bereich der digitalen Bildung reflektieren und eine Möglichkeit... Artikel ansehen

„Was macht eigentlich … ‚Mein Bildungsraum‘?“ (e-teaching.org, 01.07.2024, online)

Am 1. Juli 2024 um 14:00 Uhr findet die vierte und letzte Online-Veranstaltung der diesjährigen Sommer-Eventreihe von e-teaching.org statt. Unter dem Titel "Was macht eigentlich ... das Projekt ,Mein Bildungsraum'?" stellt Prof. Dr. Ulrike Lucke (Universität Potsdam) das Projekt "Mein Bildungsraum" (früher "Nationale Bildungsplattform") vor, spricht über "Mythen" im Zusammenhang mit diesem Projekt und informiert... Artikel ansehen

EDEH “Collaborative Inquiry” Days (01.-04.07.2024, online)

Das European Digital Education Hub (EDEH) veranstaltet die Collaborative Inquiry Days vom 01. - 04.07.2024. Dort können sich die HUB-Mitglieder kennenlernen und Erfahrungen mit Digitaler Lehre austauschen. Unteranderem finden folgende Veranstaltungen statt: In den Tagen vom 01.07. - 04.07.2024 wird es weitere Veranstaltungen auf dem ▶ Collaborative Inquiry channel geben.

Symposium: Generative KI an Hochschulen (FernUniversität Hagen, 01.07.2024)

FernUniversität Hagen Universitätsstraße 47, Hagen

Der KI-Campus-Hub NRW, KI:edu.nrw und der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. veranstalten am Montag, 01.07.2024, ein Symposium zum Thema: „Zugänge zu generativer KI schaffen – Lösungen zur technischen Bereitstellung an Hochschulen“. Dieses findet an der Fernuniversität in Hagen statt. Nach mehreren inhaltlichen Vorträgen, darunter auch ein Impuls über laufende Aktivitäten in Baden-Württemberg, besteht der... Artikel ansehen

„OER Community BW Summer Meetup“ (23.07.2024, online)

Der Sommer steht vor der Tür! Die OER Community BW lädt zu einem „Summer Meetup“ am Dienstag, 23.07.2024, 10.00 - 11.30 Uhr, ein. Das Treffen findet ▶ online statt auf ZOOM.  Auf der Tagesordnung stehen:

OER-Fachtag (ORCA.nrw, 29.08.2024, online)

Am 29.08.2024 bietet das Landesportal ORCA.nrw einen OER-Fachtag online zur Vernetzung von Lehrenden aus Fachcommunities an. Es gibt die Möglichkeit, an Workshops zu verschiedenen Themen wie Lehrmaterialerstellung, Bildung für nachhaltige Entwicklung und KI in der Lehre teilzunehmen. Neben den fächerübergreifenden Programmpunkten gibt es vormittags auch verschiedene Angebote für einzelne Fachbereiche. Prof. Dr. Daniel Otto (Europäische... Artikel ansehen

Learning AID 24 (02.-03.09., RU Bochum)

Ruhr-Universität Bochum

Die „Learning AID“ (Jahrestagung von KI:EDU.nrw) findet am 02. und 03.09.2024 an der Ruhr-Universität Bochum statt. Themenfelder sind Learning Analytics, Artificial Intelligence und Data Mining in der Hochschulbildung. Die Tagung möchte die Implikationen von KI auf die Hochschule als Gesamtsystem betrachten. Darüber hinaus werden spezifische Fragen u. a. im Kontext von Studienberatung, Datenschutz, Ethik, IT,... Artikel ansehen

AG OER Produktion (ZOERR, 02.09.2024, online)

Online-Meeting

Die AG OER-Produktion kommt zu einem Online-Treffen am 02.09.2024, 10-12 Uhr zusammen. Folgenden Fragestellungen werden diskutiert: Das Treffen findet online statt via Zoom: Meeting-ID: 964 0310 0984; Kenncode: 902103

“Collaborative Inquiry” days (EDEH, 03. – 05.09., online)

Online-Meeting

Der European Digital Education Hub (EDEH) veranstaltet die Collaborative Inquiry Days vom 03.-05.09.2024. Dort können sich die HUB-Mitglieder kennenlernen und Erfahrungen mit Digitaler Lehre austauschen. Es finden folgende Veranstaltungen statt: Weitere Informationen sowie die Anmeldung zu den einzelnen Veranstaltungen finden sich auf der ▶ Veranstaltungswebsite.