Veranstaltungskategorien
◀ alle Termine
◀ alle Veranstaltungen
◀ KI-Weiterbildungen
◀ Semestertermine BW
Webinar »Digital Change Makers: How to thrive in the age of digital transformation in the Education System« (European Digital Education Hub, 05.07.2023, 10:00 – 11:30 Uhr)
Die Veranstaltung gibt einen Überblick der bei der ganzheitlichen Gestaltung der digitalen Transformation in Bildungseinrichtungen einzubeziehenden Akteure, Technologien und Räume. Als Triebfeder für digitale Transformationsprozesse werden »Future Skills« und Ansätze für ihre Entwicklung präsentiert. Das Webinar stellt Best Practices vor, wie Studierende zu »Digital Change Makers« werden können. Die Veranstaltung wird moderiert von Wibke Matthes... Artikel ansehen
Transferworkshop »Studium und Lehre in hochschulübergreifenden Verbünden und Netzwerken weiterentwickeln« (OVGU Magdeburg, 14.07.2023, online)
Im BMBF-geförderten Verbundprojekt »NetKoop – Erfolgsfaktoren für Netzwerke zur Hochschulentwicklung: Governancemodelle und soziale Praxis interdisziplinärer Kooperation« haben Forschende der Universität Magdeburg, des Instituts für Hochschulforschung (HoF) und der Universität Hamburg Herausforderungen und Gelingensbedingungen von Verbünden zur Qualitätsentwicklung von Studium und Lehre analysiert. Die Ergebnisse dieser Studie werden bei einem Transferworkshop »Studium und Lehre in hochschulübergreifenden... Artikel ansehen
Webinar »The Digital Change Makers: Programmes, initiatives and case studies« (European Digital Education Hub, 27.07.2023, 14:00 – 15:30 Uhr)
Die Veranstaltung führt in Bildungstechnologien ein und zeigt die Schritte von einer konzeptuellen Idee bis zur Entwicklung einer Anwendung auf. Anhand von Fallbeispielen werden bereits aktive »Digital Change Makers«-Initiativen aus ganz Europa in diesem Feld vorgestellt. Zur Teilnahme ist ▶eine Anmeldung erforderlich:
EARLI 2023 20th Biennial Conference & JURE 2023 (20.-26.08.2023, Thessaloniki)
Die alle zwei Jahre stattfindende Konferenz der „European Association for Research on Learning and Instruction (EARLI)“ und die Pre-Conference des „Network of Junior Researchers of EARLI (JURE)“ finden vom 20.-26.08.2023 in Thessaloniki statt. Das Tagungsmotto der EARLI 2023 lautet „Education as a hope in uncertain times“. EARLI ist eine internationale Fachgesellschaft im Feld der Lehr-Lern- und... Artikel ansehen
Learning AID (KI:EDU.NRW, 28.-29.08.2023, Bochum)
Ruhr-Universität BochumAm 28. und 29.08.2023 findet die 2. „Learning AID: Learning Analytics, Artificial Intelligence & Data Mining in der Hochschulbildung“ an der Ruhr-Universität Bochum statt. Learning AID thematisiert den praktischen Einsatz von Learning Analytics und Künstlicher Intelligenz in der Hochschulbildung. Dabei wird zum einen das Gesamtsystem Hochschule betrachtet. Zum anderen werden spezifische Fragen im Kontext von... Artikel ansehen
DELFI 2023 (11.-13.09.2023, RWTH Aachen)
Die DELFI Jahrestagung der Fachgruppe Bildungstechnologien der Gesellschaft für Informatik findet von 11. bis 13.09.2023 an der RWTH Aachen statt. Das Tagungsmotto lautet „Skalierbares digitales Lehren und Lernen“. Schwerpunktthemen werden u.a. Künstliche Intelligenz in der Bildung, Adaptive Lernsysteme, Conversational User Interfaces und Natural Language Processing, Virtual Reality und Augmented Reality Learning, Learning Analytics und Educational... Artikel ansehen
TURN-Conference 2023 (13.-15.09.2023, Köln)
Die Tagungsreihe mit Unterstützung der Stiftung Innovation in der Hochschullehre will seit 2022 dem Austausch über Lehre & Lernen ein neues Forum bieten. Die TURN-Conference 2023 findet von 13.-15.09.2023 an der TH Köln unter dem Motto „Prototyp Zukunft – Lösungen für transformative Lehre teilen“ statt. Hier finden Sie alle Informationen zur Konferenz.