Veranstaltungskategorien
◀ alle Termine
◀ alle Veranstaltungen
◀ KI-Weiterbildungen
◀ Semestertermine BW
PePP-Netzwerktreffen „Digitale Prüfungen und Partizipation“ (Ulm, 12.10.2023)
Universität Ulm James-Franck-Ring/Meyerhofstraße, Oberer Eselsberg, Ulm, Baden-Württemberg, DeutschlandDas »PePP-Netzwerktreffen 2023«, die jährliche Konferenz des Verbundprojektes »Partnerschaft für innovative E-Prüfungen - PePP«, findet am Donnerstag, 12. Oktober 2023, 10 – 17 Uhr, an der Universität Ulm in hybrider Form statt. Alle am digitalen Prüfen Interessierte sind herzlich eingeladen! »PePP« ist das Verbundprojekt der baden-württembergischen Universitäten zur gemeinsamen Entwicklung, Erprobung und Skalierung digitaler Prüfungen.... Artikel ansehen
ViTeach (VCRP, 08.-09.11.2023, online)
Die Jahrestagung »ViTeach« des VCRP findet am 8. und 9.11.2023 in digitaler Form statt. Das Motto lautet „Natürlich. Künstlich. Intelligent?“. Themenschwerpunkte sind die Verbindung von Videoproduktion und KI sowie Einsatzszenarien von KI und Lernvideos in der Hochschullehre. Auf der Tagungshomepage finden sich weitere Informationen zum Programm und zum Call.
Eröffnung FUTURE INNOVATION SPACE (IWM Tübingen, 10.11.2023)
Am 10.11.2023, 15-18 Uhr, wird im Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM) (Schleichstraße 6, Tübingen) der "Future Innovation Space" eröffnet. Die Veranstaltung findet statt im Rahmen der "Science and Innovation Days Tübingen". Als gemeinsame Einrichtung von IWM und Universität Tübingen bietet der "Future Innovation Space" einen Experimentier-, Erprobungs- und Begegnungsort für angehende Lehrkräfte, an dem sie den... Artikel ansehen
eTeach Netzwerk Thüringen Jahrestagung 2023 (Erfurt, 15.-16.11.2023)
Das eTeach Netzwerk Thüringen lädt herzlich zu seiner Jahrestagung am 15. und 16.11.2023 an der Fachhochschule Erfurt ein. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Zwischen Bibo und Bot: Studierende im Blick“. Im Fokus stehen das medienbereicherte Lernen und die Bedürfnisse Studierender. Themensessions adressieren HOCHSCHULEN ALS LERNORTE, LEHR/LERN- UND STUDIENKONZEPTE sowie PARTIZIPATION VON STUDIERENDEN. Zu... Artikel ansehen
E-Prüfungs-Symposium (30.11.-01.12.2023, Aachen)
Das E-Prüfungs-Symposium 2023 findet vom 30.11. bis 01.12.2023 in Aachen statt. Ab Frühjahr 2023 werden Informationen zum eps2023 auf der Konferenzwebseite veröffentlicht.
Workshop »Künstlich, Kunst, KI? – Künstliche Intelligenz im Lehr-Lernkontext und Hochschulalltag (Alexander Klein, 30.11.2023, online)
Am 30.11.2023 findet von 13:00 bis 16:00 Uhr der Online-Workshop »Künstlich, Kunst, KI? Künstliche Intelligenz im Lehr-Lernkontext und Hochschulalltag« unter der Leitung von Alexander Klein von der Universität Konstanz statt. Der Workshop thematisiert grundlegende Fragen des Einsatzes von KI. Vorgestellt werden Einsatzmöglichkeiten gängiger Anwendungen, Forschungsergebnisse und Praxiserfahrungen. In Form eines Experimentierraums lädt der Workshop dazu... Artikel ansehen
Think Tank Digitale Tools
Näheres zum Think Tank Digitale Tools für die Lehre finden Sie auf der Webseite.
HND-BW Lenkungskreis 2023-H2
Der HND-BW Lenkungskreis entscheidet über die strategische Entwicklung des HND-BW, leitet die operativen Geschäfte und legt die kooperativen Themenschwerpunkte fest. Mitglieder des Lenkungskreises sind die Prorektor*innen und Vizepräsident*innen für Lehre der Mitgliedshochschulen. Als beratende Mitglieder gehören ein*e Vertreter*in des bwCIO-Kreises sowie die Leitung der HND-BW Geschäftsstelle dem Lenkungskreis an.