Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Mit Avatar-Basierten Lernwelten gegen Zoom-Fatigue. Eine Vergleichsstudie zum Einsatz von Avataren in der Hochschullehre der THWS Würzburg (Gerhard Hube) | HND-BW goes university@LEARNTEC

7. Mai , 13:30 14:00

Plakat mit Text: Gemeinsam bringen wir die Digitalisierung an Hochschulen voran! HND BW goes university@LEARNTEC.

Die Bildungsmesse LEARNTEC und das Hochschulnetzwerk Digitalisierungs der Lehre Baden-Württemberg (HND-BW) kooperieren im Bereich university@LEARNTEC. Am 07.05.2025 präsentiert die Focus-Stage innovative Beiträge zu KI in der Hochschullehre, digitalen Lehr-Lernszenarien und Curriculaentwicklung. Von 13:30 – 14:00 Uhr spricht Prof. Dr. Gerhard Hube zum Thema ▶ Mit Avatar-Basierten Lernwelten gegen Zoom Fatigue. Eine Vergleichsstudie zum Einsatz von Avataren in der Hochschullehre der THWS Würzburg.

Hintergrund und Motivation für diese Studie, waren die anhaltenden Auswirkungen der durch das SARS-CoV-2-Virus verursachten globalen Pandemie. Infolge der Pandemie waren Universitäten und andere Bildungseinrichtungen gezwungen, vollständig auf Online-Lehre und Fernunterricht umzustellen und dabei hauptsächlich Videokonferenzsoftware wie Zoom, Microsoft Teams und Google Meet zu nutzen. Aufgrund des Mangels an persönlichem Engagement und der Einschränkungen der Videokonferenztechnologie stießen die Studierenden auf Schwierigkeiten, insbesondere in Bezug auf Interaktivität, Motivation und akademische Leistung. Für dieses Phänomen hat sich der Begriff „Zoom Fatigue“ etabliert und wurde bereits in zahlreichen Studien an Universitäten thematisiert.

Um das Lernerlebnis zu verbessern und eine motivierende und aktivierende Umgebung zu schaffen, wurde in dieser Langzeitstudie, die im Wintersemester 2021/22 begann, die 2D-Desktopumgebung gather.town eingesetzt. Die ersten Ergebnisse deuteten auf eine gute Eignung dieser Avatar-basierten Lernumgebung hin. Nachfolgende Bewertungen innerhalb der Studie untermauerten die Präferenz für gather.town gegenüber Zoom, vor allem aufgrund der überlegenen Interaktivität, des umfassenden Funktionsumfangs und der motivierenden Aspekte. Nachfolgende Studien zeigten einen ausgeprägten und statistisch signifikanten Unterschied in Bezug auf erhöhte Immersion, verbessertes Lernengagement und bessere akademische Leistung beim Vergleich der 2D-Desktopumgebung mit dem Videokonferenzsystem Zoom.

In der im WS 2024/2025 durchgeführten Runde sind auch 3D Desktop-Umgebungen zum Einsatz gekommen und in Vergleich zu Videokonferenzsystemen, 2D Desktop-Umgebungen und Präsenz-veranstaltungen gesetzt. Dabei wurde insbesondere untersucht, ob die bekannten „Zoom-Fatigue“-Phänomene durch den Einsatz von avatarbasierten Umgebungen beeinflusst werden können.

Die Focus-Stage „university@LEARNTEC“ gibt aktuelle Insights zur digitalen Transformation an Universitäten und Hochschulen, digitaler Lehre sowie neuesten wissenschaftliche Erkenntnisse zu Lernen und Lehren mittels digitaler Tools. Das Programm wird in Kooperation mit dem Hochschulnetzwerk Digitalisierung der Lehre Baden-Württemberg (HND-BW) und der Virtuellen Hochschule Bayern (vhb) gestaltet.

Auf der Homepage der Bildungsmesse LEARNTEC finden sich ▶ weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung.

Hochschulnetzwerk Digitalisierung der Lehre Baden-Württemberg (HND-NW)

Veranstalter-Website anzeigen

university@LEARNTEC | Messe Karlsruhe

Messeallee 1
Rheinstetten, Baden-Württemberg 76287 Germany
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Kommentare sind geschlossen.