Veranstaltungskategorien
◀ alle Termine
◀ alle Veranstaltungen
◀ KI-Weiterbildungen
◀ Semestertermine BW

„New Work“ – Studierende auf die Arbeitswelt von morgen vorbereiten und KI basierte Mitarbeitergespräche führen (Esma Gündogan, Claudia Müller-Kreiner & Sandra Niedermeier) | university@LEARNTEC
7. Mai , 11:00 – 11:30

Die Bildungsmesse LEARNTEC und das Hochschulnetzwerk Digitalisierungs der Lehre Baden-Württemberg (HND-BW) kooperieren im Bereich university@LEARNTEC. Am 07.05.2025 präsentiert die Focus-Stage innovative Beiträge zu KI in der Hochschullehre, digitalen Lehr-Lernszenarien und Curriculaentwicklung. Von 11:00 – 11:30 Uhr sprechen Esma Gündogan, Claudia Müller-Kreiner & Sandra Niedermeier zum Thema ▶ „New Work“ – Studierende auf die Arbeitswelt von morgen vorbereiten und KI basierte Mitarbeitergespräche führen.
Wie bereiten wir Studierende optimal auf die Arbeitswelt von morgen vor? Im virtuellen Kurs „New Work“ der vhb werden KI-Avatare eingesetzt, um realitätsnahe Mitarbeitergespräche zu simulieren. So haben Hunderte von Studierenden die Möglichkeit, in interaktiven Szenarien ihre Gesprächsführung zu trainieren – jederzeit und individuell. Dabei können Studierende aus drei Szenarien wählen. Didaktisch eingebunden ist diese Möglichkeit in einem online Kurs der Hochschule Kempten, der über die virtuelle Hochschule Bayern allen Studierenden Bayerns zugänglich ist.
Die Focus-Stage „university@LEARNTEC“ gibt aktuelle Insights zur digitalen Transformation an Universitäten und Hochschulen, digitaler Lehre sowie neuesten wissenschaftliche Erkenntnisse zu Lernen und Lehren mittels digitaler Tools. Das Programm wird in Kooperation mit dem Hochschulnetzwerk Digitalisierung der Lehre Baden-Württemberg (HND-BW) und der Virtuellen Hochschule Bayern (vhb) gestaltet.
Auf der Homepage der Bildungsmesse LEARNTEC finden sich ▶ weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung.
Kommentare sind geschlossen.