September 25, 2020 4:42 pm
Veröffentlicht von Matthias Bandtel
Juliane Besters-Dilger, Prorektorin für Lehre der Universität Freiburg und Mitglied des ◀HND-BW Lenkungskreises, geht der Frage nach, wie eine Digitalisierungsstrategie der Lehre unterschiedlichen Bedarfen Lehrender & Lernender sowie verschiedenen Fachkulturen Rechnung tragen kann. Ihr Beitrag ist soeben im neuen Sammelband „Was macht die Digitalisierung mit den Hochschulen“ (hrsg. von Marko Demantowsky, Gerhard Lauer, Robin Schmidt & Bert te Wildt) bei De Gruyter erschienen.
Der Sammelband stellt einige Beiträge der „Dießener Klausur“ vom vergangenen Jahr zusammen.
September 24, 2020 4:25 pm
Veröffentlicht von Matthias Bandtel
In einer bundesweiten Studie hat die Universität Hildesheim untersucht, wie Studierende das digitale Sommer-Semester 2020 bewältigt haben und wie der veränderte Studienalltag erlebt worden ist. An der qualitativen Online-Berfragung haben sich 2.350 Studierende aus ganz Deutschland beteiligt, darunter 126 aus Baden-Württemberg.
Zu den größten Vorteilen des Online-Semesters zählen aus Perspektive der Befragten die höherer Flexibilität in der Arbeitsgestaltung (62,8 %), die Erleichterung von Mobilität (56,0 %) sowie das Kennenlernen neuer digitaler Methoden (21,2 %).
Juli 9, 2020 10:22 am
Veröffentlicht von Matthias Bandtel
Das Hochschulnetzwerk Digitalisierung der Lehre Baden-Württemberg tritt in eine neue Phase der Kooperation ein. Beim Auftaktworkshop am 01.07.2020 kamen die Prorektor*innen und Vizepräsident*innen für Lehre sowie Vertreter*innen der eLearning-Servicestellen aller neun Landesuniversitäten und des bwCIO-Kreises zusammen. Auf dem Programm stand das Kennenlernen der Netzwerkmitglieder sowie der Austausch über aktuelle Entwicklungen, Zielsetzungen des Netzwerks und gemeinsame Handlungsfelder.
Dialog, Projekte & Breitenwirkung
Die Universitäten Freiburg, Heidelberg, Hohenheim, Konstanz, Mannheim, Stuttgart, Tübingen und Ulm sowie das Karlsruher Institut für Technologie haben sich zum Hochschulnetzwerk Digitalisierung der Lehre zusammengeschlossen.