Autor-Archiv für Matthias Bandtel

Bild Michael Schwarze. Ein Mann mit Brille im Anzug lächelt vor einem neutralen Hintergrund.

Prof. Dr. Michael Schwarze

Juni 16, 2020 11:47 am Veröffentlicht von Kommentare deaktiviert für Prof. Dr. Michael Schwarze

Sprecher HND-BW Lenkungskreis

Universität Freiburg

Prorektor für Studium und Lehre


Prof. Dr. Alexander Wanner

Juni 15, 2020 11:07 am Veröffentlicht von Kommentare deaktiviert für Prof. Dr. Alexander Wanner

KIT - Karlsruher Institut für Technologie

Vizepräsident für Lehre und Akademische Angelegenheiten


HND-BW Positionspapier zur Digitalisierung der Lehre

September 18, 2019 2:21 pm Veröffentlicht von Kommentare deaktiviert für HND-BW Positionspapier zur Digitalisierung der Lehre

Mit dem HND-BW Positionspapier 08|2019 zur Digitalisierung der Lehre an baden-württembergischen Hochschulen ziehen die Vertreter*innen des hochschulartenübergreifenden Arbeitskreises des HND-BW Bilanz der Entwicklungen in den vergangenen 3 Jahren und geben einen Ausblick auf zukünftige Handlungsfelder.

Das Positionspapier ist eine Fortschreibung des „Fachkonzeptes E-Learning“ des Wissenschaftsministeriums Baden-Württemberg (2015). Entlang der darin definierten strategischen Handlungsfelder wird jetzt die digitale Hochschullehre aus aktueller Perspektive neu beleuchtet, Fortschritte der vergangenen Jahre dargestellt und Entwicklungsperspektiven für die Zukunft der Digitalisierung der Lehre an den Hochschulen aufgezeigt.


Logo HND BW

HND BW Jahreskonferenz 2019 am 23.09.2019

Mai 22, 2019 10:56 am Veröffentlicht von Kommentare deaktiviert für HND BW Jahreskonferenz 2019 am 23.09.2019

WAS? Jahreskonferenz des Hochschulnetzwerks Digitalisierung der Lehre Baden-Württemberg (HND BW) in Kooperation mit dem Stifterverband und dem Hochschulforum Digitalisierung

WANN? 23. September 2019

WO? Universität Stuttgart – Campus.guest

WER? Mitglieder von Hochschulleitungen, Lehrende, E-Learning-Akteure

Am 23. September 2019 veranstaltet das Hochschulnetzwerk Digitalisierung der Lehre Baden-Württemberg (HND BW) in Kooperation mit dem Stifterverband und dem Hochschulforum Digitalisierung seine dritte Jahreskonferenz mit dem Titel „Digitalisierung in der Lehre als Agenda: Hochschulstrategische und fachspezifische Handlungsansätze“.


Rückblick auf 2 ½ Jahre HND BW – Verabschiedung der Geschäftsleiterin

April 26, 2019 9:57 am Veröffentlicht von Kommentare deaktiviert für Rückblick auf 2 ½ Jahre HND BW – Verabschiedung der Geschäftsleiterin

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Community,

ab Mai 2019 werde ich mich aus privaten Gründen einer neuen beruflichen Herausforderung zuwenden. Gerne möchte ich dies zum Anlass nehmen, um mich bei Ihnen für die spannende, erlebnisreiche, konstruktive und kooperative Zusammenarbeit zu bedanken und mit Ihnen gemeinsam auf die erfolgreichen vergangenen Jahre zurückblicken:

Die Digitalisierung verändert die Welt, so auch im Bereich des Lehrens und Lernens. Sie hat uns neue Türen der Vernetzung,


Rückblick Zweite Virtuelle Ringvorlesung – Ausblick Dritte Virtuelle Ringvorlesung SS 2019

April 26, 2019 9:38 am Veröffentlicht von Kommentare deaktiviert für Rückblick Zweite Virtuelle Ringvorlesung – Ausblick Dritte Virtuelle Ringvorlesung SS 2019

Mit der Virtuellen Ringvorlesung im Sommersemester 2018 und Wintersemester 2018/19 hat das HND BW erfolgreich ein kooperatives, hochschulartenübergrei­fendes Vorhaben unter Beteiligung und Einbindung der bestehenden Weiter­bildungsstrukturen (HDZ, GHD, CAS der DHBW) realisiert. In Online-Sitzungen erhielten Teilnehmende Praxistipps von Lehrenden für Lehrende zur Gestaltung ihrer digitalen Lehre. Bereits nach der zweiten Reihe sind mehr als 450 Interessenten aus na­hezu allen baden-württembergischen Hochschulen registriert (vgl. https://www.hnd-bw.de/ringvorlesung/) sowie 234 Mitglieder in der begleitenden Lerngruppe zu ver­zeichnen.