Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Agile Studiengangentwicklungsprozesse und KI III: Use Cases und Tools (04.11.2025, online)

4. November , 10:00 12:00

Textgrafik zu Studiengangentwicklung: Integration von KI, Zukunftskompetenzen; Fortbildung für Multiplikatoren.

Im Rahmen der Fortbildungsreihe „Agile und innovative Studiengangentwicklung Integration von KI- und Zukunftskompetenzen“ findet der dritte Workshop zum Kompetenzfeld „Tools und KI zur Curriculumentwicklung“ am 04.11.2025 10:00 – 12:00 Uhr statt. Im Fokus des Workshops „Agile Studiengangentwicklungsprozesse und KI III: Use Cases und Tools“ stehen praxisnahe Use Cases sowie das Kennenlernen und Ausprobieren relevanter Tools und Implementierungsansätze. Dieser Hands‑On‑Termin baut auf den Erkenntnissen der ersten beiden Workshops auf und bereitet konkrete Umsetzungsschritte vor. Referierende sind Andreas Wittke (TH Lübeck) und Andreas Sexauer (Karlsruher Institut für Technologie).

Die vier Workshops zu „Agile Studiengangentwicklungsprozesse und KI“ richten sich an Lehrende, Studiengangsmanager*innen und Entscheider*innen, die Studiengänge agil weiterentwickeln und KI sinnvoll in Planungs- und Gestaltungsprozesse integrieren wollen. Jeder Workshop kombiniert kurze Inputs, praktische Übungen und kollegialen Austausch in moderierter Kleingruppenarbeit. Die Veranstaltungen bauen aufeinander auf — eine Teilnahme an allen Terminen ist daher ideal, um Kompetenzen systematisch zu erweitern.

Die Fortbildungsreihe „Agile und innovative Studiengangentwicklung Integration von KI- und Zukunftskompetenzen“ ist eine Zusammenarbeit von HND-BW, GHD, EVALAG und DHBW, initiiert und finanziert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. Das HDZ unterstützt zudem die Fakultäten der Universitäten und Pädagogischen Hochschulen bei der Curriculumentwicklung individuell.

Weitere Informationen sowie die Anmeldung finden sich auf der Veranstaltungsseite.