Veranstaltungskategorien
◀ alle Termine
◀ alle Veranstaltungen
◀ KI-Weiterbildungen
◀ Semestertermine BW

Generative KI im Bildungsalltag: Neue Wege zur Förderung von Student Engagement (Judith Hüther, Katja Wengler) | HND-BW goes university@LEARNTEC
7. Mai , 14:30 – 15:00

Die Bildungsmesse LEARNTEC und das Hochschulnetzwerk Digitalisierungs der Lehre Baden-Württemberg (HND-BW) kooperieren im Bereich university@LEARNTEC. Am 07.05.2025 präsentiert die Focus-Stage innovative Beiträge zu KI in der Hochschullehre, digitalen Lehr-Lernszenarien und Curriculaentwicklung. Von 14:30 – 15:00 Uhr sprechen Judith Hüther und Prof. Dr. Katja Wengler zum Thema ▶ Generative KI im Bildungsalltag: Neue Wege zur Förderung von Studenten Engagement.
Die Integration von generativer Künstlicher Intelligenz (KI) in die Lehre eröffnet Lehrenden und Studierenden neue Möglichkeiten zur Gestaltung des Lehr- und Lernprozesses. Im Rahmen des Beitrags werden in einem praxisorientierten und interaktiven Format mit den Teilnehmenden nicht nur die theoretischen Grundlagen zur Nutzung von KI in der Bildung vermittelt, sondern auch konkrete Anwendungsmöglichkeiten aufgezeigt. Basierend auf dem Konzept PAIR – „Are Your Students Ready for AI?“ der Harvard Business Publishing betrachten wir im Kontext des „Student Engagement“ den Einsatz von generativer KI in Bildungsprozessen und möchten mit Ihnen gemeinsam die folgenden Fragen angehen:
- Welche Chancen und Herausforderungen gibt es beim Einsatz von generativer KI in Hochschulen? Wie können KI-Tools die Interaktion zwischen Lehrenden und Studierenden verbessern und den Lernprozess individualisieren?
- Wie können KI-basierte Tools genutzt werden, um die Lernmotivation und -beteiligung von Studierenden zu erhöhen und somit das Student Engagement steigern?
- Welche Erfahrungen und Fallbeispiele gibt es bereits, z.B. KI-gesteuerten Chatbots zur Unterstützung des Lernens, KI-gestützte
Prüfungsformen oder die Entwicklung kreativer Projekte mit Hilfe von KI?
Wir wollen die Teilnehmenden ermutigen, Einsatzmöglichkeiten von generativer KI in der Bildung zu entwickeln, die das Student Engagement weiter fördern und konkrete Fallbeispiele sammeln, die als Anregung für die eigene Lehre dienen können.
Die Focus-Stage „university@LEARNTEC“ gibt aktuelle Insights zur digitalen Transformation an Universitäten und Hochschulen, digitaler Lehre sowie neuesten wissenschaftliche Erkenntnisse zu Lernen und Lehren mittels digitaler Tools. Das Programm wird in Kooperation mit dem Hochschulnetzwerk Digitalisierung der Lehre Baden-Württemberg (HND-BW) und der Virtuellen Hochschule Bayern (vhb) gestaltet.
Auf der Homepage der Bildungsmesse LEARNTEC finden sich ▶ weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung.
Hochschulnetzwerk Digitalisierung der Lehre Baden-Württemberg (HND-NW)
matthias.bandtel@kit.edu
Kommentare sind geschlossen.