Veranstaltungskategorien
◀ alle Termine
◀ alle Veranstaltungen
◀ KI-Weiterbildungen
◀ Semestertermine BW

IDEepolis 2025 „KI und Bildung“ (24.06.2025, HdM Stuttgart)
24. Juni , 10:00 – 16:30

Das Institut für Digitale Ethik (DIE) veranstaltet seine Jahrestagung „IDEepolis“ am 24.06.2025, 10:00 – 16:30 Uhr, an der HdM Stuttgart. Das Motto lautet „KI und Bildung: Künstliche Systeme in Unterricht und Lehre“.
Die Tagung reflektiert die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf Schule und Hochschule aus Perspektive einer digitalen Ethik. Im Mittelpunkt stehen dabei Wertekonflikte im Einsatz von KI, Chancen für neue Bildungskonzepte, rechtliche und ethische Anforderungen an KI-Tools sowie Visionen einer menschenzentrierten Bildung.
Prof. Dr. Judith Simon (stellv. Vorsitzende Deutscher Ethikrat) und Prof. Dr. Ulrike Cress (Direktorin Leibniz-Institut für Wissensmedien) halten Keynotes. Expert*innen aus Didaktik, Hochschullehre, Kunst, Datenschutz und Ethik präsentieren Thesen zum Einsatz von KI-Systemen in der Bildung. Ihre Positionen werden in ethischen Gesprächssalons mit den Teilnehmenden diskutiert. Als Höhepunkt der Tagung verleiht eine studentische Jury den Medienethik-Award META für herausragende journalistische Beiträge zum Thema „Kinder und Jugendliche in der digitalisierten Welt“.
Die Teilnahme ist kostenfrei. ▶ Weitere Informationen, das Programm sowie die Anmeldemöglichkeit finden sich auf der Veranstaltungshomepage.
Kommentare sind geschlossen.