Veranstaltungskategorien
◀ alle Termine
◀ alle Veranstaltungen
◀ KI-Weiterbildungen
◀ Semestertermine BW
Weiterbildung Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre
Train the Trainers‘ Trainer: KI-Weiterbildungen gestalten
/imagine: an AI training on highly actual issues with relevant input tailored to the needs of the audience. Nach diesen Maßgaben entwickeln und implementieren aktuell zahlreiche Hochschulen Weiterbildungsangebote zu KI-Themen... Artikel ansehen
Workshop: Intelligent statt frontal: KI-gestütztes Lehren an Hochschulen (Patrick Albus, 06.06.2025, online)
Der Onlineworkshop zum Thema „Intelligent statt formal: KI-gestütztes Lehren an Hochschulen“ findet am 06.06.2025, 10:00 – 13:00, statt. Künstliche Intelligenz eröffnet neue Möglichkeiten für Lehren und Lernen, aber wie setzen... Artikel ansehen
KI in den Geisteswissenschaften (Michael Schefczyk, Stefan Scherer, Gregor Betz, Kevin Schumacher, 27.06.2025, online)
Die Onlineveranstaltung „KI in den Geisteswissenschaften“ findet am 27.06.2025, 10:00 – 11:30, statt. Lehrende und Forschende aus geisteswissenschaftlichen Fächern stellen Ergebnisse ihrer Studien, Werkstattberichte sowie individuelle Erfahrungen zum Einsatz von... Artikel ansehen
Workshop: Chatbots für Studieninteressierte (Mareike Schoop, 04.07.2025, online)
Der Onlineworkshop „Chatbots für Studieninteressierte“ findet am 04.07.2025, 10:00 – 12:00, statt. Mareike Schoop thematisiert ihre erfolgreich eingesetzten Chatbots und transferiert Ihre Erkenntnisse aus der Konzeptions- und Implementierungsphase. Anmeldung Der... Artikel ansehen
Workshop: Generative KI: Urheberrecht und Creative Commons (Andrea Schlotfeldt, 18.07.2025, online)
Der Online-Workshop informiert über urheberrechtlichen Fragen bei der Nutzung generativer KI-Systeme. Im Fokus steht dabei die Weiternutzung von KI-Output in Lehrveranstaltungen – auch im Rahmen von offenen Bildungsmaterialien (Open Educational... Artikel ansehen