Veranstaltungskategorien
◀ alle Termine
◀ alle Veranstaltungen
◀ KI-Weiterbildungen
◀ Semestertermine BW
Veranstaltungen zur Digitalisierung von Lehre & Lernen
Kalender von Veranstaltungen
|
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
1 Veranstaltung,
-
Im Rahmen der Fortbildungsreihe "Agile und innovative Studiengangentwicklung Integration von KI- und Zukunftskompetenzen" findet der zweite Workshop zum Kompetenzfeld "Tools und KI zur Curriculumentwicklung" am 27.10.2025 15:00 – 17:00 Uhr statt. Unter dem Titel: „Agile Studiengangentwicklungsprozesse und KI II: Potentiale im KI-Einsatz“ werden konkrete Einsatzfelder von KI für Curriculumgestaltung, Lehre und Organisationsprozesse exploriert sowie Chancen... Artikel ansehen |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
1 Veranstaltung,
Am 03.11 und 04.112025 findet unter dem Titel „Wer/m nutzt KI?“ die diesjährige KI-Woche des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (LfDI BW) statt. Die interdisziplinäre Veranstaltung betrachtet das Verhältnis von Datenschutz und Künstlicher Intelligenz aus unterschiedlichen Perspektiven. In Vorträgen und Diskussionsrunden stellen die Referierenden ihr Wissen zur Verfügung und diskutieren mit Verantwortlichen und... Artikel ansehen |
2 Veranstaltungen,
-
Im Rahmen der Fortbildungsreihe "Agile und innovative Studiengangentwicklung Integration von KI- und Zukunftskompetenzen" findet der dritte Workshop zum Kompetenzfeld "Tools und KI zur Curriculumentwicklung" am 04.11.2025 10:00 – 12:00 Uhr statt. Im Fokus des Workshops „Agile Studiengangentwicklungsprozesse und KI III: Use Cases und Tools“ stehen praxisnahe Use Cases sowie das Kennenlernen und Ausprobieren relevanter Tools... Artikel ansehen |
1 Veranstaltung,
Vom 05. – 07.11.2025 findet die EDEN Digital Education Leadership Academy in Barcelona statt. Im Rahmen des dreitägigen Workshops können Menschen mit führenden Positionen im Bereich Bildung sich zur Zukunft des Digitalen Lernens fortbilden. Dazu werden Strategieworkshops zur Zukunft des digitalen Lernens, inspirierende Vorträge renommierter Bildungsexpert*innen, praxisnahe Fallbeispiele und Zukunftsszenarien, aktive Problemlösung mit forschungsbasierten Ansätzen,... Artikel ansehen |
2 Veranstaltungen,
Am 06.11.2025 findet der Tag der Lehre 2025 der Medizinischen Fakultät der Universität Freiburg statt. Nach verschiedenen Workshops gibt es zum Motto „Veränderung wagen – innovative Lehre“ eine Keynote, Podiumsdiskussion, eine Postersession sowie Mitmach Lounges. ▶ Das Programm, weitere Informationen sowie die Anmeldung finden sich auf der Veranstaltungswebsite. |
2 Veranstaltungen,
-
Der Online-Workshop „Vom Sprachcoach zum Coaching-System: Wie KI & Automatisierung die Lehre personalisieren“ findet am 07.11.2025, 10:00 – 12:30, statt. Wie kann KI im Sprachunterricht sinnvoll eingesetzt werden – jenseits von Hype und Technikangst? Der praxisnahe Workshop bietet Einblicke in die Integration von ChatGPT, Google Workspace und Automatisierung in die Sprachlehre und zeigt, wie daraus... Artikel ansehen |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
1 Veranstaltung,
Vom 10. -13.11.2025 findet die 30. International Council for Open and Distance Education (ICDE) World Conference in Te Whanganui-a-Tara/Wellington, Aotearoa/New Zealand statt. Das Thema der Konferenz ist „Ako: Exchanging ideas for inclusive, scalable, and sustainable education“. Die Konferenz stützt sich auf das Māori-Konzept des „ako“, der Gegenseitigkeit beim Lernen und Lehren und den Austausch von... Artikel ansehen |
2 Veranstaltungen,
Am 12. und 13.11.2025 findet die Konferenz „Campus der Zukunft“ statt. „Lernräume gestalten und erleben“ ist das Motto der diesjährigen Konferenz im Steelcase Learning + Innovation Center in München. Dabei werden praxisorientierte Projekte, die moderne Lernwelten bereits eingeführt haben von Referent*innen aus Deutschland und Europa vorgestellt und gemeinsam diskutiert, wie der Campus der Zukunft aussehen... Artikel ansehen |
1 Veranstaltung,
-
Der Online-Workshop „KI-Kompetenzentwicklung für Studierende fördern – Praxisbeispiele und Erfolgsfaktoren für die Hochschullehre“ findet am 14.11.2025, 09:00 – 11:30, statt. KI-Kompetenzentwicklung für Studierende fördern – Praxisbeispiele und Erfolgsfaktoren für die Hochschullehre Wie lassen sich Studierende wirksam beim Aufbau von KI-Kompetenzen unterstützen? Der Online-Workshop bietet einen praxisorientierten Einblick in erprobte Formate, Kompetenzmodelle und Best-Practice-Beispiele aus der... Artikel ansehen |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
||
|
1 Veranstaltung,
-
Im Rahmen der Fortbildungsreihe "Agile und innovative Studiengangentwicklung Integration von KI- und Zukunftskompetenzen" findet der vierte Workshop zum Kompetenzfeld "Tools und KI zur Curriculumentwicklung" am 17.11.2025 10:00 – 12:00 Uhr statt. Zum Abschluss werden im Workshop „Agile Studiengangentwicklungsprozesse und KI IV: Reflexion und Next Steps“ Erkenntnisse gebündelt, Lessons Learned reflektiert und individuelle Roadmaps für konkrete... Artikel ansehen |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Am 21.11.2025 von 13:00 - 17:00 Uhr findet an der Universität Hohenheim der Tag der Lehre 2025 statt. Dabei steht die Vielfalt exzellenter Lehre im Mittelpunkt. Neben dem Hohenheimer Lehrpreis, der am Dies academicus an Herrn Andreas Blickle M.Sc. ging, werden sechs neue Lehrpreise verliehen, die die Bandbreite der Lehrformate an unserer Universität aufzeigen. Die... Artikel ansehen |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
1 Veranstaltung,
Vom 24. – 28.11.2025 findet die 10. European Open and Digital Learning Week (EODLW) online statt. Das Thema dieses Jahr ist „The Human–AI Partnership: Transforming Teaching and Learning“ (Die Mensch-KI Partnerschaft: Transformation in Lehre und Lernen). Im Fokus der EODLW steht die Erkundung, wie künstliche Intelligenz die Rolle von Lehrenden ergänzen kann, anstatt sie zu... Artikel ansehen |
2 Veranstaltungen,
-
Wir laden Sie herzlich ein zum ◀ "hAIgher Education Day: Künstliche Intelligenz in Lehre und Studium" am 25. November 2025. Die Tagung findet in hybrider Form von 11:00 - 17:00 Uhr am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) statt. Freuen Sie sich auf Fachvorträge, praxisnahe Workshops und eine Podiumsdiskussion zu mediendidaktischen, infrastrukturellen, rechtlichen und strategischen Fragen... Artikel ansehen |
2 Veranstaltungen,
Am 26.11.2025 findet an der Universität Ulm der 9. Tag der Lehre statt. Das Thema ist dabei: umdenken – umsetzten – lehren – mitgestalten. Ziel der Veranstaltung ist es das Lehrende, Studierende und Mitarbeitende gemeinsam über innovative Lehrkonzepte, Ideen und Erfahrungen rund um das Studieren, Lehren und Prüfen an der Universität Ulm diskutieren. Die Veranstaltung... Artikel ansehen |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|






