Veranstaltungskategorien
alle Termine
alle Veranstaltungen
KI-Weiterbildungen
Semestertermine BW

EDEH „AI For Inclusive Education” (05.06.2024, online)

online

Das EDEH veranstaltet ein Webinar zu inklusiver Bildung in Zeiten von KI am 05.06.2024 von 15:00 – 16:30 Uhr. Es werden Einblicke in inklusive Bildungspraktiken und Lehrmethoden mit Hilfe von KI-Tools vorgestellt. In mehreren Kurzvorträgen werden verschiedene Tools, Strategien und Praktiken, wie das ▶Universial Design for Learning, vorgestellt und dann abschließend in einer Podiumsdiskussion unter... Artikel ansehen

KNOER-Jahrestagung 2024 (10.-11.06.2024, Tübingen)

Historischer Lesesaal, Universitätsbibliothek Tübingen Wilhelmstr. 32, Tübingen, Deutschland

Das ZOERR lädt zusammen mit dem Kooperationsnetzwerk OER-förderliche Infrastrukturen und -Dienste (KNOER) der Bundesländer zu einer Veranstaltung mit dem Titel „Offen und Intelligent: Innovative Wege der Hochschullehre. KNOER-Jahrestagung 2024“ in den Historischen Lesesaal der Universitätsbibliothek Tübingen ein. Auf dem Programm stehen Vorträge und Workshops zu aktuellen und relevanten Entwicklungen im Kontext von OER, OEP und KI in der Hochschullehre aus verschiedenen... Artikel ansehen

„PePP-Netzwerktreffen 2024“ (11.06.2024, Universität Freiburg)

Hybrid Universtät Freiburg & Online

Das »PePP-Netzwerktreffen 2024« findet am 11.06.2024, 10 – 17 Uhr, an der Universität Freiburg in hybrider Form statt. Das Motto lautet „Digitale Prüfungen und Nachhaltigkeit“. Die Beiträge thematisieren den Wandel der Prüfungskultur, die Integration digitaler Prüfungen in den Regelbetrieb, ihre Verankerung in Hochschulstrukturen sowie ökologische Implikationen der Digitalisierung von Prüfungen. Die Teilnehmenden erwartet ein erweitertes... Artikel ansehen

Fachtag Informationsfreiheit (LfDI, 12.06.2024, Stuttgart/online)

Dienststelle des LfDI Lautenschlagerstraße 20, Stuttgart, Deutschland

Der Fachtag Informationsfreiheit findet am 12.06.2024, 09:00 – 18:05 Uhr in der Dienststelle des baden-württembergischen Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationssicherheit (LfDI) in Stuttgart sowie online statt. Der interdisziplinären Fachtag bietet Interessierten eine Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen und die Notwendigkeit eines freien Zugangs zu informieren und zu diskutieren. Der Landesbeauftragte Prof. Dr. Tobias Keber... Artikel ansehen

„Online-Workshop: Urheberrecht & Datenschutz in der Online-Lehre“ (vhb, 13.06.2024, online)

online

Die Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) veranstaltet den Online-Workshop zum Thema "Update: Urheberrecht & Datenschutz in der Online-Lehre" am 13. Juni 2024 von 10.00-11.30 Uhr. Der Online-Workshop bietet ein Update zu aktuellen (Gesetzes-)Entwicklungen, Einzelaspekten der gesetzlichen Regelungen sowie Fallbeispielen aus dem Hochschulalltag zu urheber- und datenschutzrechtlichen Fragestellungen in der (Online-)Lehre. Ausgehend von einem Impulsvortrag bestimmen die... Artikel ansehen

“Collaborative Inquiry Days“ (EDEH, 14.-16.06.2024, online)

online

Der European Digital Education Hub (EDEH) veranstaltet die Collaborative Inquiry Days vom 14. - 16.05.2024. Dort können sich die Hub-Mitglieder kennenlernen und ihre Erfahrungen mit digitaler Lehre austauschen. Unter anderem finden folgende Veranstaltungen statt: Poster-Veranstaltung zu Gerechtigkeit und online lernen "Wie kann Bildung Frauen in Afghanistan zugänglich gemacht werden? Feedback zu Fernuniversität für afghanische Frauen,... Artikel ansehen

EDEN Annual Conference „Learning in the Age of AI: Towards Imaginative Futures“ (16.-18.06., Graz)

Universität Graz

Die Jahrestagung des „European Distance and E-Learning Network (EDEN)“ findet vom 16. bis 18. Juni 2024 an der Universität Graz statt. Das Konferenzmotto lautet „Learning in the Age of AI: Towards Imaginative Futures“. Themenfelder sind der Umgang mit Bildungsungleichheiten, die Integration neuer Bildungstechnologien in didaktische Ansätze und curriculare Strukturen, Potentiale von KI für Lernendenzentrierung und... Artikel ansehen

Webinar: My Digital Menu for the Next Academic Year (EDEH, 10.07.2024, online)

Das Webinar “My Digital Menu for the Next Academic Year: to keep it balanced and well chosen” vom European Digital Education Hub (EDEH) findet online am 10.07.2024 von 12:00 - 13:00 Uhr statt. Das Webinar wird das vergangene akademische Jahr bezüglich neu entwickelten Wissens und Lektionen im Bereich der digitalen Bildung reflektieren und eine Möglichkeit... Artikel ansehen

„Was macht eigentlich … ‚Mein Bildungsraum‘?“ (e-teaching.org, 01.07.2024, online)

Am 1. Juli 2024 um 14:00 Uhr findet die vierte und letzte Online-Veranstaltung der diesjährigen Sommer-Eventreihe von e-teaching.org statt. Unter dem Titel "Was macht eigentlich ... das Projekt ,Mein Bildungsraum'?" stellt Prof. Dr. Ulrike Lucke (Universität Potsdam) das Projekt "Mein Bildungsraum" (früher "Nationale Bildungsplattform") vor, spricht über "Mythen" im Zusammenhang mit diesem Projekt und informiert... Artikel ansehen

EDEH “Collaborative Inquiry” Days (01.-04.07.2024, online)

Das European Digital Education Hub (EDEH) veranstaltet die Collaborative Inquiry Days vom 01. - 04.07.2024. Dort können sich die HUB-Mitglieder kennenlernen und Erfahrungen mit Digitaler Lehre austauschen. Unteranderem finden folgende Veranstaltungen statt: In den Tagen vom 01.07. - 04.07.2024 wird es weitere Veranstaltungen auf dem ▶ Collaborative Inquiry channel geben.