Veranstaltungskategorien
◀ alle Termine
◀ alle Veranstaltungen
◀ KI-Weiterbildungen
◀ Semestertermine BW
Workshop: KI-Experimentierwerkstätten im Blended Learning zu Klimaphysik und Nachhaltigkeit. Praxiseinblicke und Transferpotentiale (Nicole Aeschbach et al., 14.02.2025, online)
Der Online-Workshop am 14.02.2025, 09:00 - 12:00 Uhr gibt einen Einblick in den KI-Einsatz im Seminar „Klimaphysik meets Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“ an der Universität Heidelberg. Gemeinsam mit den... Artikel ansehen
OER-Produktion mit KI: KI und OER im Einsatz (ZOERR, 17.02.2025)
onlineAm 17.02.2025 von 14:00 – 16:00 Uhr findet online der Workshop "KI und OER im Einsatz" statt. Der interaktive Workshop erkundet die vielfältigen Möglichkeiten, wie Künstliche Intelligenz die Welt der... Artikel ansehen
Treffen der Arbeitsgruppe: Internationale Studierende in MINT (Allianz für MINT-Fachkräfte, 19.02.2025)
onlineNach dem Start der Allianz für MINT-Fachkräfte veranstaltet der Stifterverband ein Treffen mit den jeweiligen Arbeitsgruppen. Am 19.02.2025 von 10:15 – 11:45 Uhr findet das Treffen der Arbeitsgruppe Internationale Studierende... Artikel ansehen
OER-Produktion mit KI: Suchen und Kuratieren von OER bzw. OER-Sammlungen mit KI I (ZOERR, 24.02.2025, online)
onlineAm 24.02.2025 von 11:00 - 14:00 Uhr findet online der Workshop „Suchen und Kuratieren von OER bzw. OER-Sammlungen mit KI I“ statt. In dem Workshop werden die Fragen bearbeitet mit... Artikel ansehen
Workshop: Computerbegleitetes Lernen plus KI in der Mathematik (Anselm Knebusch & Julia Sigle, 28.02.2025, online)
onlineDieser Workshop stellt Ansätze vor, digitale Selbstlernmaterialien mit Künstlicher Intelligenz zu kombinieren, um den Übergang von Schule zu Hochschule in der Ingenieurmathematik zu verbessern. Herausgestellt werden Vorteile von E-Assessments, adaptiven Aufgaben und... Artikel ansehen
OER-Produktion mit KI: Suchen und Kuratieren von OER bzw. OER-Sammlungen mit KI II (ZOERR, 03.03.2025, online)
Am 03.03.2025 von 11:00 - 14:00 Uhr findet online der Workshop „Suchen und Kuratieren von OER bzw. OER-Sammlungen mit KI II“ statt. In dem Workshop werden die Fragen bearbeitet mit... Artikel ansehen
Future:Talks: Bildung und Hochschule der Zukunft (05.03.2025, online)
onlineIm Rahmen der Veranstaltungsreihe: „Future:Talks Bildung und Hochschule der Zukunft“ bietet das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) am 05.03.2025 von 12:00 – 13:00 Uhr die Veranstaltung „Future:Talks Bildung und Hochschule der... Artikel ansehen
Treffen der Arbeitsgruppe: Studienerfolg durch Flexibilisierung (Allianz für MINT-Fachkräfte, 05.03.2025, online)
Nach dem Start der Allianz für MINT-Fachkräfte veranstaltet der Stifterverband Treffen mit den jeweiligen Arbeitsgruppen. Am 05.03.2025 von 14:00 – 15:30 Uhr findet das Treffen der Arbeitsgruppe Studienerfolg durch Flexibilisierung... Artikel ansehen
OER-Produktion mit KI: OER-Metadaten mit Hilfe von KI erstellen I (ZOERR, 06.03.2025, online)
onlineAm 06.03.2025 von 14:00 – 17:00 Uhr findet online der Workshop „OER-Metadaten mit Hilfe von KI erstellen I“ statt. Die Veranstaltung bietet eine experimentelle Annäherung an die Chancen und Gefahren... Artikel ansehen
Workshop: Text-to-Speech – Effiziente Sprachsynthese am Beispiel von Blended-Learning-Szenarien in naturwissenschaftlichen Laboren (Gillian Kiliani, 07.03.2025, online)
Dieser Workshop bietet eine fundierte Einführung in die Synthese von Sprache durch Text-to-Speech-Technologien im Kontext von Blended-Learning-Szenarien in naturwissenschaftlichen Laboren. Die Grundlagen der menschlichen Sprachwahrnehmung werden erläutert sowie die Unterschiede... Artikel ansehen