Veranstaltungskategorien
◀ alle Termine
◀ alle Veranstaltungen
◀ KI-Weiterbildungen
◀ Semestertermine BW
Virtuelle Labore in technischen Studiengängen: Möglichkeiten und Herausforderungen (Regina Reul) | HND-BW goes university@LEARNTEC
university@LEARNTEC | Messe Karlsruhe Messeallee 1, Rheinstetten, Baden-Württemberg, GermanyDie Bildungsmesse LEARNTEC und das Hochschulnetzwerk Digitalisierungs der Lehre Baden-Württemberg (HND-BW) kooperieren im Bereich university@LEARNTEC. Am 07.05.2025 präsentiert die Focus-Stage innovative Beiträge zu KI in der Hochschullehre, digitalen Lehr-Lernszenarien und... Artikel ansehen
Mit Open Educational Resources zu mehr Datenkompetenz: Entwicklung des E-Learning-Kurses MaDaLi²an der Universität Mannheim (Leonie Bröcher, Thomas Schmidt) | HND-BW goes university@LEARNTEC
university@LEARNTEC | Messe Karlsruhe Messeallee 1, Rheinstetten, Baden-Württemberg, GermanyDie Bildungsmesse LEARNTEC und das Hochschulnetzwerk Digitalisierungs der Lehre Baden-Württemberg (HND-BW) kooperieren im Bereich university@LEARNTEC. Am 07.05.2025 präsentiert die Focus-Stage innovative Beiträge zu KI in der Hochschullehre, digitalen Lehr-Lernszenarien und... Artikel ansehen
FREE me ELIZA. Wie künstliche Intelligenz das Leben und Erleben mit offenen Bildungsressourcen bereichern kann. (Alexander Klein, Peter Rempis, Verena Russlies) | HND-BW goes university@LEARNTEC
university@LEARNTEC | Messe Karlsruhe Messeallee 1, Rheinstetten, Baden-Württemberg, GermanyDie Bildungsmesse LEARNTEC und das Hochschulnetzwerk Digitalisierungs der Lehre Baden-Württemberg (HND-BW) kooperieren im Bereich university@LEARNTEC. Am 07.05.2025 präsentiert die Focus-Stage innovative Beiträge zu KI in der Hochschullehre, digitalen Lehr-Lernszenarien und... Artikel ansehen
Wiederholungstermin – Workshop: Mit RAGs faktentreue TutorBots für die Lehre selbst erstellen – in der Informatik und darüber hinaus (Ulrike Padó & Barbara Pampel, 08.05.2025, online)
Aufgrund der großen Nachfrage wird für den Workshop "Mit RAGs faktentreue TutorBots für die Lehre selbst erstellen" ein Wiederholungstermin am 08.05.2025, 10:00 - 12:00 Uhr, angeboten. Die Inhalte sind identisch... Artikel ansehen
ZOERR im Detail (ZOERR, 09.05.2025)
Am 09.05.2025 von 10:00 – 12:00 Uhr findet die Schulung „ZOERR im Detail“ vom Zentralen Open Educational Resources Repositorium für Baden-Württemberg (ZOERR) statt. Die Schulung behandelt die Benutzung des Zentralen... Artikel ansehen
Train the Trainers‘ Trainer: KI-Weiterbildungen gestalten
/imagine: an AI training on highly actual issues with relevant input tailored to the needs of the audience. Nach diesen Maßgaben entwickeln und implementieren aktuell zahlreiche Hochschulen Weiterbildungsangebote zu KI-Themen... Artikel ansehen
ELNE Conference 2025 (14.05.2025)
Am 14.05.2025 von 12:00 – 19:00 Uhr findet in Brüssel die jährliche Konferenz der Educational Leadership Network Europe (ELNE). Das Thema der Konferenz ist „Dimensions of Collaborative Leadership - Exploring... Artikel ansehen
Workshop: Intelligent statt frontal: KI-gestütztes Lehren an Hochschulen (Patrick Albus, 06.06.2025, online)
Der Onlineworkshop zum Thema „Intelligent statt formal: KI-gestütztes Lehren an Hochschulen“ findet am 06.06.2025, 10:00 – 13:00, statt. Künstliche Intelligenz eröffnet neue Möglichkeiten für Lehren und Lernen, aber wie setzen... Artikel ansehen
EDEN 2025 Annual Conference (EDEN, 15. – 17.06.2025, Bologna, Italien)
Die Jahrestagung des „European Distance and E-Learning Network (EDEN)“ findet vom 15. – 17.06.2025 an der Universität Graz statt. Das Konferenzmotto lautet „Shaping the Future of Education in the age... Artikel ansehen
IDEepolis 2025 „KI und Bildung“ (24.06.2025, HdM Stuttgart)
HdM StuttgartDas Institut für Digitale Ethik (DIE) veranstaltet seine Jahrestagung „IDEepolis“ am 24.06.2025, 10:00 – 16:30 Uhr, an der HdM Stuttgart. Das Motto lautet „KI und Bildung: Künstliche Systeme in Unterricht... Artikel ansehen