Veranstaltungskategorien
◀ alle Termine
◀ alle Veranstaltungen
◀ KI-Weiterbildungen
◀ Semestertermine BW
EDEN 2023 Annual Conference (18.-20.06.2023, Dublin)
EDEN 2023 Annual Conference will be hosted by National Institute for Digital Learning (NIDL), Dublin City University, 18-20 June 2023. The next EDEN DLE Annual Conference will be held in... Artikel ansehen
Think Tank Hybride Lehre
Weitere Informationen zum Think Tank Hybride Lehre finden Sie auf der Webseite.
»Wie verändern KI und KI-Generatoren die Rolle der Hochschullehrenden« (MMKH, 23.06.2023, online)
Am Freitag, 23. Juni 2023 von 11:30-13:00 findet ein Online-Podiumsgespräch zum Thema »Wie verändern KI und KI-Generatoren die Rolle der Hochschullehrenden« statt. Dr. Ivo van den Berk (StIL) diskutiert mit... Artikel ansehen
SIG Recht
Näheres zur Special Interest Group Rechtsfragen digitaler Lehre finden Sie auf der Webseite.
Community Workshop »Artificial Intelligence in Education« (EDEH, 29.-30.06.2023, Bukarest)
Der European Digital Education Hub (EDEH) veranstaltet den ▶Community Workshop »Artificial Intelligence in Education«, der vom 29.-30.06.2023 in Bukarest stattfindet. Thematisiert werden Anwendungen und Einsatzszenarien von KI in Bildungskontexten, z.B.... Artikel ansehen
HND-BW up>date „KI in der Hochschulbildung“ (Michael Kircher, KI-Campus)
onlineIm Rahmen seines Inputs bei HND-BW up>date stellt Michael Kircher (KI-Campus) methodisch-didaktische Ansätze zur Nutzung und Integration von digitalen KI-Campus Lernangeboten in der Hochschullehre vor. Im Anschluss an den Input... Artikel ansehen
Webinar »Digital Change Makers: How to thrive in the age of digital transformation in the Education System« (European Digital Education Hub, 05.07.2023, 10:00 – 11:30 Uhr)
Die Veranstaltung gibt einen Überblick der bei der ganzheitlichen Gestaltung der digitalen Transformation in Bildungseinrichtungen einzubeziehenden Akteure, Technologien und Räume. Als Triebfeder für digitale Transformationsprozesse werden »Future Skills« und Ansätze... Artikel ansehen
Transferworkshop »Studium und Lehre in hochschulübergreifenden Verbünden und Netzwerken weiterentwickeln« (OVGU Magdeburg, 14.07.2023, online)
Im BMBF-geförderten Verbundprojekt »NetKoop – Erfolgsfaktoren für Netzwerke zur Hochschulentwicklung: Governancemodelle und soziale Praxis interdisziplinärer Kooperation« haben Forschende der Universität Magdeburg, des Instituts für Hochschulforschung (HoF) und der Universität Hamburg... Artikel ansehen
Webinar »The Digital Change Makers: Programmes, initiatives and case studies« (European Digital Education Hub, 27.07.2023, 14:00 – 15:30 Uhr)
Die Veranstaltung führt in Bildungstechnologien ein und zeigt die Schritte von einer konzeptuellen Idee bis zur Entwicklung einer Anwendung auf. Anhand von Fallbeispielen werden bereits aktive »Digital Change Makers«-Initiativen aus... Artikel ansehen