Veranstaltungskategorien
◀ alle Termine
◀ alle Veranstaltungen
◀ KI-Weiterbildungen
◀ Semestertermine BW
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Schulungsangebot OER (Teil 1 und 2)
Schulungsangebot OER (Teil 1 und 2)
1) OER und ihr Nutzen OER - Open Educational Resources - sind Lehr-/Lernmaterialien, die der Öffentlichkeit "offen" zur Verfügung stehen. "Offen" bedeutet nicht nur, dass OER von Jedermann kostenlos eingesehen werden können, sondern auch bearbeitet, verändert, vermischt und weitergegeben werden dürfen. OER können jedes technische Format und jeden Dokument-Typ besitzen. Materialien werden durch spezielle Lizenzierungen,... Artikel ansehen
2 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
5 Veranstaltungen,
Schulungsangebot OER (Teil 3 und 4)
Schulungsangebot OER (Teil 3 und 4)
3) Urheberrecht, Lizenzen und Creative Commons Es gilt der Urheberrechtsgrundsatz "Alles, was nicht explizit erlaubt ist, ist verboten". Im deutschen Urheberrechtsgesetz ist festgelegt, dass dem Schöpfer bei der Schaffung eines Werkes Rechte zukommen. Manche der Rechte können weitergegeben werden. Doch gibt es auch Urheberrechtsschranken, d.h. gesetzlich geregelte Ausnahmen, z.B. für den privaten Gebrauch oder für... Artikel ansehen
10 Veranstaltungen,
Hohenheimer Zukunftsgespräch: Das Lernen der Zukunft – was brauchen junge Menschen?
Hohenheimer Zukunftsgespräch: Das Lernen der Zukunft – was brauchen junge Menschen?
Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie auf der Webseite der Universität Hohenheim.