Veranstaltungskategorien
◀ alle Termine
◀ alle Veranstaltungen
◀ KI-Weiterbildungen
◀ Semestertermine BW
EARLI 2023 20th Biennial Conference & JURE 2023 (20.-26.08.2023, Thessaloniki)
Die alle zwei Jahre stattfindende Konferenz der „European Association for Research on Learning and Instruction (EARLI)“ und die Pre-Conference des „Network of Junior Researchers of EARLI (JURE)“ finden vom 20.-26.08.2023 in... Artikel ansehen
Learning AID (KI:EDU.NRW, 28.-29.08.2023, Bochum)
Ruhr-Universität BochumAm 28. und 29.08.2023 findet die 2. „Learning AID: Learning Analytics, Artificial Intelligence & Data Mining in der Hochschulbildung“ an der Ruhr-Universität Bochum statt. Learning AID thematisiert den praktischen Einsatz... Artikel ansehen
DELFI 2023 (11.-13.09.2023, RWTH Aachen)
Die DELFI Jahrestagung der Fachgruppe Bildungstechnologien der Gesellschaft für Informatik findet von 11. bis 13.09.2023 an der RWTH Aachen statt. Das Tagungsmotto lautet „Skalierbares digitales Lehren und Lernen“. Schwerpunktthemen werden... Artikel ansehen
TURN-Conference 2023 (13.-15.09.2023, Köln)
Die Tagungsreihe mit Unterstützung der Stiftung Innovation in der Hochschullehre will seit 2022 dem Austausch über Lehre & Lernen ein neues Forum bieten. Die TURN-Conference 2023 findet von 13.-15.09.2023 an... Artikel ansehen
„Digitales Prüfen zwischen Rechtssicherheit und Lehrfreiheit“ (HDS, 19.09.2023, online)
„Hochschuldidaktik Sachsen“ lädt ein zur Online-Lunch-Lecture am 19.09.2023, 13:00 – 14:30 Uhr. Das Thema lautet: „Zwischen Rechtssicherheit und Lehrfreiheit: Begriffliche Klarheit als Voraussetzung für digitales, kompetenzorientiertes Prüfen“. Impulsgeberin ist Frau... Artikel ansehen
PePP Soundingboard
Weitere Informationen zum PePP Soundingboard finden Sie auf der Webseite.
Think Tank Digitale Tools
Näheres zum Think Tank Digitale Tools für die Lehre finden Sie auf der Webseite.