Veranstaltungskategorien
◀ alle Termine
◀ alle Veranstaltungen
◀ KI-Weiterbildungen
◀ Semestertermine BW

EARLI and JURE 2025 (23.-25.08.2025, Graz)
Universität Graz Universitätspl. 3, Graz, ÖsterreichDie Universität Graz (Österreich) und EARLI freuen sich, die 21. biennale Konferenz für Lern- und Unterrichtsforschung (EARLI 2025) anzukündigen, die vom 25. bis 29. August 2025 an der Universität Graz... Artikel ansehen

Learning AID 2025 (02. – 03.09.2025, Bochum)
Die „Learning AID“, veranstaltet von KI:EDU.NRW findet am 02. - 03.09.2025 an der Ruhr-Universität Bochum statt. Themenfelder sind Learning Analytics, Artificial Intelligence und Data Mining in der Hochschulbildung im deutschsprachigen... Artikel ansehen

Workshop: Ein mehrdimensionaler Ansatz für KI in der Hochschullehre – Auf dem Weg zu einem Framework für Policy-Entwicklung
Ruhr-Universität BochumDer Workshop "Ein mehrdimensionaler Ansatz für KI in der Hochschullehre - Auf dem Weg zu einem Framework für Policy-Entwicklung" findet am 02. September, von 13:30 - 15:00 Uhr, im Rahmen... Artikel ansehen

Workshop: KI-Kompetenzen gemeinsam stärken – Erfahrungen, Bedarfe und Zukunftsperspektiven
Ruhr-Universität BochumDer Workshop "KI-Kompetenzen gemeinsam stärken - Erfahrungen, Bedarfe und Zukunftsperspektiven" findet am 03. September, von 09:00 - 10:30 Uhr, im Rahmen der ▶ LearningAID 2025 statt. Die Entwicklung von KI-Kompetenzen ist ein... Artikel ansehen

OER-Fachtag 2025 (ORCA.nrw, 11.09.2025, online)
Am 11.09.2025 von 09:00 - 15:00 Uhr findet der OER Fachtag 2025 von ORCA.nrw statt. Der Fachtag bietet Projektvorstellungen, Workshops und Vernetzungsmöglichkeiten zu digitalen Bildungsmaterialien mit offener Lizenz an. Der... Artikel ansehen

Workshop: Zukunftssichere Formate für Abschlussarbeiten in Zeiten immer weitreichenderer KI-Tools (Henner Gimpel & Benjamin Jung, online, 12.09.2025)
Der Online-Workshop „Zukunftssichere Formate für Abschlussarbeiten in Zeiten immer weitreichenderer KI-Tools“ findet am 12.09.2025 von 13:00 bis 15:00 Uhr statt. Unter der Leitung von Prof. Dr. Henner Gimpel und Prof.... Artikel ansehen

Ask me AI.nything: Multilinguale Spracherkennung bei Zoom (Sebastian Stüker, online, 19.09.2025)
Der Online-Workshop „Ask me AI.nything: Multilinguale Spracherkennung bei Zoom“ findet am 19.09.2025 von 10:00 – 11:30 Uhr, statt. Mittels künstlicher Intelligenz ist es möglich, die Sprachbarriere in Kommunikationssituationen, z.B. in... Artikel ansehen

AI Pioneers Final Conference 2025 (22. – 23.09.2025, Bremen)
Vom 22. – 23.09.2025 findet die AI Pioneers final conference in Bremen statt. Unter dem Titel AI and the Future of Education behandelt die Konferenz aktuelle Forschung, ethische Fragestellungen, neue... Artikel ansehen

Learning Impact Europe 2025(23. – 24.09.2025, Delft, Niederlande)
Vom 23. - 24.09.2025 findet Learning Impact Europe in Delft, Niederlande statt. Es stehen dabei die neusten EdTech Trends sowie die verschiedenen Möglichkeiten ein trusted digital learning ecosystem aufzubauen im... Artikel ansehen

Workshop: bwJupyter: Die webbasierte Entwicklungsumgebung mit KI-Assistent für Hochschulen in Baden-Württemberg (Stephanie Hofmann, Paul Hoger & Jasmin Hörter, online, 26.09.2025)
Der Online-Workshop „bwJupyter: Die webbasierte Entwicklungsumgebung mit KI-Assistent für Hochschulen in Baden-Württemberg“ findet am 26.09.2025, 10:00 – 11:30 Uhr, statt. Mit bwJupyter steht allen Hochschulen in Baden-Württemberg seit Frühjahr 2025... Artikel ansehen