Veranstaltungskategorien
◀ alle Termine
◀ alle Veranstaltungen
◀ KI-Weiterbildungen
◀ Semestertermine BW
Online-Event „Stakeholder Involvement in Student And Teacher Well-Being and Development“ (EDEN/EDEH, 15.12.2022, online)
Am 15.12.2022, 14:00 – 15:45 Uhr veranstalten das „European Distance and E-Learning Network (EDEN)“ und der „European Digital Education Hub (EDEH)“ das Online-Event „Stakeholder Involvement in Student And Teacher Well-Being... Artikel ansehen
Hybride Lernräume gestalten – Beispiele aus der Praxis (16.01., online)
Am Montag, den 16. Januar von 14:00-16:00 Uhr, findet unter dem Titel "Hybride Lernräume gestalten - Beispiele aus der Praxis" das 3. Online-Event im Rahmen des Themenspecials von e-teaching.org "Hybride... Artikel ansehen
Webinar „Myth & Potential of AI in Education“ (EDEH, 17.01.2023, online)
Das Webinar „»The Myth and the Potential of Artificial Intelligence in Education“ findet statt am 17.01.2023, 15:00 – 16:30 Uhr via Teams. Im Rahmen der Veranstaltung werden die von der... Artikel ansehen
HND-BW up>date „Mobile hybride Set-Ups“ (Andreas Sexauer, KIT – 20.01.2023, online)
up>date ist das Online-Format des HND-BW für den schnellen Austausch zu aktuellen Fragen des digitalen Lehrens, Lernens und Prüfens. Am 20.01.2023, 12 - 13 Uhr stellt Andreas Sexauer (Karlsruher Institut... Artikel ansehen
„Umsetzung des EPPSG an den Universitäten des Landes“ (KU bwUni.digital, 20.01.2023, online)
EVA Spezial ist das Format von KU BWUni.digital für den regelmäßigen Austausch zu aktuellen Entwicklungen und anstehenden Herausforderungen zwischen den Universitäten an der Schnittstelle von IT und administrativen Prozessen. Am... Artikel ansehen
„Studierendenaustausch – national und international – Wallet-Ansätze als Brücke in die Zukunft?“ (KUbwUni.digital, 27.01.2023, online)
EVA Spezial ist das Format der Kooperationsunterstützung bwUni.digital für den regelmäßigen Austausch zu aktuellen Entwicklungen und anstehenden Herausforderungen zwischen den Universitäten an der Schnittstelle zwischen der IT und den administrativen Prozessen.... Artikel ansehen
KI in der Hochschullehre (dghd): Was ist ChatGPT? (Doris Weßels, 27.01.2023, online)
Prof. Dr. Doris Weßels, Professorin für Wirtschaftsinformatik an der FH Kiel, und Mitbegründerin des Kompetenzzentrums „Schreiben lehren und lernen mit Künstlicher Intelligenz – Tools und Techniken für Bildung und Wissenschaft“... Artikel ansehen
LEARNTECxChange (31.01.-02.02.2023, online)
Von 31.01.2023 – 02.02.2023 findet LEARNTECxChange in ausschließlich digitaler Form statt. Schwerpunkte sind „Corporate Learning“, „New Work“, „Chatbots und KI in der digitalen Hochschullehre“, „Augmented und Virtual Reality“ sowie „Digitale... Artikel ansehen
EVA Spezial online „bwInfoSec“ (KU bwUni.digital, 24.02.2023)
EVA Spezial online ist eine Veranstaltungsreihe der Kooperationsunterstützung bwUni.digital. Am 24.02.2023, 14:00 – 15:30 Uhr findet das „EVA Spezial online“ statt zum Thema „bwInfoSec“. Die Föderation bwInfoSec ist ein Zusammenschluss... Artikel ansehen