Veranstaltungskategorien
◀ alle Termine
◀ alle Veranstaltungen
◀ KI-Weiterbildungen
◀ Semestertermine BW
HFDCON: Blended University – Was kommt, was bleibt?
Essen„Blended University – Was kommt, was bleibt?“ Unter diesem Motto findet die diesjährige HFDcon des Hochschulforums Digitalisierung am 30. Juni in Essen statt: Was kommt auf uns zu, wie viel... Artikel ansehen
EVA Spezial online: bwILIAS
Das Projekt bwILIAS konzentriert sich auf Optimierungen der Lernplattform ILIAS, die aktuell an sieben von neun Landesuniversitäten als Lern- und Prüfungsplattform eingesetzt wird. Mit bwILIAS kann sich das Land Baden-Württemberg... Artikel ansehen
up>date: E-Assessment und Bring Your Own Device (Bastian Küppers)
up>date ist das Online-Format des HND-BW für den schnellen Austausch zu aktuellen Fragen des digitalen Lehrens, Lernens und Prüfens. Am 15.07.2022, 12 - 13 Uhr stellt Dr. Bastian Küppers (RWTH... Artikel ansehen
dghd Jahrestagung
6. bis 9. September 2022 – Universität Paderborn Im September 2022 findet die bereits 50. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik an der Universität Paderborn statt. Einher geht dieses Jubiläum mit dem ebenfalls... Artikel ansehen
OER-Schulung: OER und ihr Nutzen
OER - Open Educational Resources - sind Lehr-/Lernmaterialien, die der Öffentlichkeit "offen" zur Verfügung stehen. "Offen" bedeutet nicht nur, dass OER von Jedermann kostenlos eingesehen werden können, sondern auch bearbeitet,... Artikel ansehen
DELFI 2022
Die 20. Fachtagung Bildungstechnologien der GI Fachgruppe Bildungstechnologien (DELFI 2022) wird vom 12.-14. September 2022 an der Hochschule Karlsruhe stattfinden. Das verbindende Tagungsmotto der DELFI 2022 und der GMW-Tagung 2022... Artikel ansehen
GMW Tagung 2022
30. Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft e.V. Vom 12.9. bis 14.9.2022 findet die GMW-Tagung 2022 im Hybridformat an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe statt. Das verbindende Tagungsmotto mit... Artikel ansehen