Veranstaltungskategorien
◀ alle Termine
◀ alle Veranstaltungen
◀ KI-Weiterbildungen
◀ Semestertermine BW
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
![]() Die „Learning AID“, veranstaltet von KI:EDU.NRW findet am 02. - 03.09.2025 an der Ruhr-Universität Bochum statt. Themenfelder sind Learning Analytics, Artificial Intelligence und Data Mining in der Hochschulbildung im deutschsprachigen Raum. Die Fachtagung beleuchtet die Potenziale und Herausforderungen von Learning Analytics und KI für die Hochschule als Gesamtsystem. Darüber hinaus werden zentrale Fragen im Kontext... Artikel ansehen |
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Am 11.09.2025 von 09:00 - 15:00 Uhr findet der OER Fachtag 2025 von ORCA.nrw statt. Der Fachtag bietet Projektvorstellungen, Workshops und Vernetzungsmöglichkeiten zu digitalen Bildungsmaterialien mit offener Lizenz an. Der Fachtag startet mit dem Kurzimpuls „Mit OER, Content Curation und KI hin zur Learning Experience Platform: Eine funktionale Weiterentwicklung des Learning Management Systems“. Im Anschluss... Artikel ansehen |
1 Veranstaltung,
-
![]() Der Online-Workshop „Zukunftssichere Formate für Abschlussarbeiten in Zeiten immer weitreichender KI-Tools“ findet am 12.09.2025 von 13:00 bis 15:00 Uhr statt. Unter der Leitung von Prof. Dr. Henner Gimpel und Prof. Dr. Benjamin Jung (beide Universität Hohenheim) widmet sich der interaktive Workshop den zukünftige Kompetenzen und Prüfungsformaten bei Seminar-, Haus- und Abschlussarbeiten, wenn es für Studierende... Artikel ansehen |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Der Online-Workshop „Ask me AI.nything: Multilinguale Spracherkennung bei Zoom“ findet am 19.09.2025 von 10:00 – 11:30 Uhr, statt. Mittels künstlicher Intelligenz ist es möglich, die Sprachbarriere in Kommunikationssituationen, z.B. in der Lehre oder in Besprechungen, zu überwinden. Gleichzeitig bietet künstliche Intelligenz weitere Unterstützung zur Verbesserung der menschlichen Kommunikation an, z.B. durch automatische Notizen, Zusammenfassungen oder... Artikel ansehen |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Der Online-Workshop „bwJupyter: Die webbasierte Entwicklungsumgebung mit KI-Assistent für Hochschulen in Baden-Württemberg“ findet am 26.09.2025, 10:00 – 11:30 Uhr, statt. Mit bwJupyter steht allen Hochschulen in Baden-Württemberg seit Frühjahr 2025 eine zentrale, webbasierte Entwicklungsumgebung in Form eines JupyterHubs zur Verfügung. Der JupyterHub erlaubt die Arbeit mit Jupyter Notebooks und bietet dabei moderne Features wie konfigurierbare... Artikel ansehen |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|