August 23, 2024 4:55 pm
Veröffentlicht von Maximilian Spehn
Safe Exam Browser (SEB) ist eine spezielle Software, die entwickelt wurde, um eine sichere und kontrollierte Prüfungsumgebung für elektronische Prüfungen bereitzustellen. Es handelt sich um eine Anwendung, die auf einem Endgerät installiert wird und während einer Prüfung gestartet wird, um den Zugriff auf Hilfsmittel wie Systemfunktionen, andere Websites und Programme zu regeln und die Verwendung von unerlaubten Ressourcen zu unterbinden.
(Brinda/Mavengere/Haukijärvi/Lewin/Passey/Gajewski, Stakeholders and Information Technology in Education, 1. Auflage 2017,
August 23, 2024 4:48 pm
Veröffentlicht von Maximilian Spehn
Die Studienordnung ist eine Rechtsgrundlage in Form einer Satzung, die u.a. den Aufbau des Studiengangs, die Modulübersicht und die inhaltliche Ausgestaltung des Studiengangs sowie einzelner Lehrveranstaltungen regelt.
(Pautsch/Dillenburger, Kompendium zum Hochschul- und Wissenschaftsrecht, 2. Auflage 2016, Rn. 136.)
Juli 27, 2024 2:33 pm
Veröffentlicht von Maximilian Spehn
→ s. Antwort-Wahl-Verfahren
Juli 27, 2024 1:29 pm
Veröffentlicht von Maximilian Spehn
Die Seminararbeit ist eine Hausarbeit, bei der jeweils eine eigenständig zu bearbeitende Aufgabenstellung erteilt wird. Bei Gruppenarbeiten muss die Einzelleistung klar abgrenzbar bleiben. Meist ist die schriftliche Seminararbeit nur ein Leistungsteil, der durch eine mündliche Leistung ergänzt wird. Solche Aufteilungen sind zulässig, müssen aber vorher ebenfalls in einer Satzung ausgewiesen werden. Dabei kann es sich je nach Ausgestaltung um eigenständige Prüfungsteile oder um Teilprüfungen handeln.
(Escher-Weingart,
Juli 27, 2024 12:44 pm
Veröffentlicht von Maximilian Spehn
Die schriftliche Prüfung wird in schriftlicher Form abgelegt. Darunter fällt auch die Ablegung am Computer, solange der Computer nur Papier und Stift als Medium zur Aufgabenbewältigung ersetzt. Eine schriftliche Prüfung muss also in der Theorie immer auch mit Papier und Stift zu bewältigen sein.
(Escher-Weingart, Die Prüfung – das unbekannte Wesen, S. 13 f., abrufbar unter: https://publikationen.bibliothek.kit.edu/1000143052, zuletzt abgerufen am 26.07.2024; bzgl. der Ablegung am Computer a.A.: Fischer/Jeremias/Dietrich,