Veranstaltungskategorien
◀ alle Termine
◀ alle Veranstaltungen
◀ KI-Weiterbildungen
◀ Semestertermine BW

Learning Impact Europe 2025 (23. – 24.09.2025, Delft, Niederlande)
Vom 23. - 24.09.2025 findet Learning Impact Europe in Delft, Niederlande statt. Es stehen dabei die neusten EdTech Trends sowie die verschiedenen Möglichkeiten ein trusted digital learning ecosystem aufzubauen im... Artikel ansehen

21st century skills – bridging the gap between education and reality (EDEH, 24.09.2025)
Am 24.09.2025 von 09:00 – 10:00 Uhr veranstaltet der European Digital Education Hub (EDEH) ein Webinar zu Strategien zur Integration zukunftsfähiger Fähigkeiten in den Unterricht. ▶ Weitere Informationen sowie ▶... Artikel ansehen

Workshop: bwJupyter: Die webbasierte Entwicklungsumgebung mit KI-Assistent für Hochschulen in Baden-Württemberg (Stephanie Hofmann, Paul Hoger & Jasmin Hörter, online, 26.09.2025)
Der Online-Workshop „bwJupyter: Die webbasierte Entwicklungsumgebung mit KI-Assistent für Hochschulen in Baden-Württemberg“ findet am 26.09.2025, 10:00 – 11:30 Uhr, statt. Mit bwJupyter steht allen Hochschulen in Baden-Württemberg seit Frühjahr 2025... Artikel ansehen

Kostenlose Bilder und Co. zur legalen Nachnutzung finden und verwenden (ZOERR, 26.09.2025)
Am 26.09.2025 von 10:00 – 11:30 Uhr findet der Workshop „Kostenlose Bilder und Co. Zur legalen Nachnutzung finden und verwenden“ vom Zentralen Open Educational Resources Repositorium für Baden-Württemberg (ZOERR) statt.... Artikel ansehen

Webinar on digital language learning (EDEH, 26.09.2025)
Der European Digital Education Hub (EDEH) veranstaltet am Europäischen Tag für Sprachen, 26.09.2025 von 12:00 – 13:00 Uhr ein Webinar zu den Möglichkeiten von digitaler Lehre im Bereich des Sprachenlernens.... Artikel ansehen

Lehr-/Lernkonferenz zum Thema „Lehrinnovationen für Hochschulen in der digitalen Welt“
Die Lehr-/Lernkonferenz 2025 findet am 09. Oktober von 09:30 - 17:00 Uhr im Rahmen des Programms "Fellowships für Lehrinnovationen und Unterstützungsangebote in der digitalen Hochschullehre" statt. Das Fellowship-Programm wird vom Ministerium für... Artikel ansehen

Ask me AI.nything: KI & Recht (Achim Förster, 17.10.2025, online)
Die Onlineveranstaltung „Ask me AI.nything: KI & Recht“ findet am 17.10.2025, 09:00 – 12:00, statt. Für lehrspezifische Fragen aus dem Hochschulalltag werden Rahmenbedingungen vorgestellt und diskutiert, die auf die Nutzung... Artikel ansehen

Workshop: Chatbots verstehen und gestalten: Theorie und interaktive Praxis (Andreas Sexauer, online, 24.10.2025)
Der Online-Workshop „Chatbots verstehen und gestalten: Theorie und interaktive Praxis“ findet am 24.10.2025, 09:30 – 12:00, statt. Am KIT wurden mit Workshops fast 60 Chatbots in Lehre, Forschung und Administration... Artikel ansehen

Info-Event bwDigiRecht: Künstliche Intelligenz und Recht in der Hochschullehre – Aktuelle Entwicklungen und Austausch
Die Rechtsinformationsstelle bwDigiRecht lädt Sie herzlich zur Online-Informationsveranstaltung am 30. Oktober 2025, 10-12 Uhr, ein. Im Fokus stehen die neuesten rechtlichen Entwicklungen rund um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in... Artikel ansehen

Workshop: Vom Sprachcoach zum Coaching-System: Wie KI & Automatisierung die Lehre personalisieren (Daniel Nicol, online, 07.11.2025)
Der Online-Workshop „Vom Sprachcoach zum Coaching-System: Wie KI & Automatisierung die Lehre personalisieren“ findet am 07.11.2025, 10:00 – 12:30, statt. Wie kann KI im Sprachunterricht sinnvoll eingesetzt werden – jenseits... Artikel ansehen