Veranstaltungskategorien
◀ alle Termine
◀ alle Veranstaltungen
◀ KI-Weiterbildungen
◀ Semestertermine BW
2. Tag der digitalen Lehre (PH Karlsruhe, 17. 01.2025, online)
Am 17.01.2025 findet online von 09:00 – 13:00 Uhr der 2. „Tag der digitalen Lehre“ der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe statt. Das Thema ist „KI in der Hochschullehre – aktueller Stand,... Artikel ansehen
NACHHOLTERMIN: Kritische Anwendung von KI in der Lehre und soziale Auswirkungen des Einsatzes von KI (Andrea Breitenbach, 17.01.2025, online)
onlineDer Onlineworkshop „Kritische Anwendung von KI in der Lehre und soziale Auswirkungen des Einsatzes von KI“ wird am 17.01.2025 nachgeholt. Unter der Leitung von Andrea Breitenbach (Universität Marburg) widmet sich... Artikel ansehen
Hybider Workshop: Adaptive Learning in Higher Education (20.01.2025, Universität Ulm & online)
Am 20.01.2025 findet von 10:30 – 16:15 Uhr der hybride Workshop "Adaptive Learning in Higher Education" an der Universität Ulm und online statt. In mehreren Vorträgen zum Thema KI und... Artikel ansehen
Poster Event: Harnessing Generative AI in Preschool Education: Unlocking New Learning Horizon (EDEH, 21.01.2025, online)
Am 21.01.2025 von 16:00 – 17:00 Uhr findet ein Poster Event des European Digital Education Hub (EDEH) zum Thema generative KI in der Grundschule statt. Dr. Stamatios Papadakis thematisiert, wie... Artikel ansehen
Informationsveranstaltung zum Online-Modul „Studiengänge erfolgreich gestalten“ (22.01.2025, online)
Am 22.01.2025, 10:00 – 11:00 Uhr, findet eine digitale Informationsveranstaltung zum Online-Modul "Studiengänge erfolgreich gestalten" statt. Die Universität Ulm (UUlm) und die Hochschule Furtwangen University (HFU) haben ein innovatives Online-Selbstlernangebot... Artikel ansehen
FO>KI: Generative KI in der Hochschullehre. Adversariale Übungen, Co-Creation und ethische Reflexion (Philipp Kellmeyer, 24.01.2025, online)
Am 24.01.2025 findet von 09:00 bis 12:00 Uhr der Onlineworkshop „Generative KI in der Hochschullehre: Adversariale Übungen, Co-Creation und ethische Reflexion“ statt. Unter der Leitung von Philipp Kellmeyer (Universität Mannheim)... Artikel ansehen
LEARNTEC xChange (28.-30.01.2025, online)
Vom 28. - 30.01.2025 findet LEARNTEC xChange, das Online-Format der Bildungsmesse LEARNTEC, statt. Am Dienstag, 28.01.2025 steht das Thema AR/VR im Fokus. Unter den Referent*innen ist Prof. Dr. Matthias Wölfel... Artikel ansehen
Wintertreffen der OER-Community BW (28.01.2025, online)
Das Wintertreffen der OER-Community BW findet am 28.1.2025 von 10:00 - 11:45 Uhr online statt. Themen des Treffens sind Das Treffen findet online über ▶ Zoom statt.
Online-Workshop: Grade smarter, not harder, with generative AI (EDEH, 29.01.2025, online)
Am 29.01.2025 von 10:00 – 11:00 Uhr findet ein Online Workshop des European Digital Education Hubs (EDEH) zur Unterstützung durch generative KI bei der Benotung statt. Im Online-Workshop lernen die... Artikel ansehen
Online-Veranstaltung: KI im Fächerspektrum – Kompetenzen, Methoden, Transferpotentiale (31.01.2025, online)
Die Online-Veranstaltung „KI im Fächerspektrum“ findet am 31.01.2025 von 10:00 - 12:30 Uhr statt. Im Fokus stehen die besonderen Anforderungen einzelner Disziplinen und Fächer an den Einsatz von KI in... Artikel ansehen