Veranstaltungskategorien
◀ alle Termine
◀ alle Veranstaltungen
◀ KI-Weiterbildungen
◀ Semestertermine BW
Veranstaltungen zur Digitalisierung von Lehre & Lernen
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Collaborative Inquiry Activity: Digital competences for educators (EDEH, 09.01.2025)
Collaborative Inquiry Activity: Digital competences for educators (EDEH, 09.01.2025)
Am 09.01.2025 von 11:30 – 12:30 Uhr findet eine collaborative Inquiry Activity des European Digital Education Hub (EDEH) zum Thema Digital competences for educators statt. Die Veranstaltung ermöglicht die Erkundung und Erprobung von KI-Tools zur Erleichterung von Arbeitsaufgaben für Lehrkräfte und anderer Akteur*innen im Bildungswesen (Organisation, Kommunikation, Unterrichtsgestaltung und -planung usw.). Durchgeführt werden praktische Übungen... Artikel ansehen
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
2. Tag der digitalen Lehre (PH Karlsruhe, 17. 01.2025, online)
2. Tag der digitalen Lehre (PH Karlsruhe, 17. 01.2025, online)
Am 17.01.2025 findet online von 09:00 – 13:00 Uhr der 2. „Tag der digitalen Lehre“ der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe statt. Das Thema ist „KI in der Hochschullehre – aktueller Stand, Herausforderungen und Good Practices“. Auf dem Programm stehen eine Keynote von Jun.-Prof. Dr. Luzia Leifheit und Jun.-Prof. Dr. Heiko Holz zum Thema „KI für Lehrende... Artikel ansehen
NACHHOLTERMIN: Kritische Anwendung von KI in der Lehre und soziale Auswirkungen des Einsatzes von KI (Andrea Breitenbach, 17.01.2025, online)
NACHHOLTERMIN: Kritische Anwendung von KI in der Lehre und soziale Auswirkungen des Einsatzes von KI (Andrea Breitenbach, 17.01.2025, online)
Der Onlineworkshop „Kritische Anwendung von KI in der Lehre und soziale Auswirkungen des Einsatzes von KI“ wird am 17.01.2025 nachgeholt. Unter der Leitung von Andrea Breitenbach (Universität Marburg) widmet sich der interaktive Workshop der sozialwissenschaftlichen Perspektive auf die Anwendung von KI in der Hochschullehre. Die rasante Entwicklung der künstlichen Intelligenz verändert die Art und Weise,... Artikel ansehen
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Hybider Workshop: Adaptive Learning in Higher Education (20.01.2025, Universität Ulm & online)
Hybider Workshop: Adaptive Learning in Higher Education (20.01.2025, Universität Ulm & online)
Am 20.01.2025 findet von 10:30 – 16:15 Uhr der hybride Workshop "Adaptive Learning in Higher Education" an der Universität Ulm und online statt. In mehreren Vorträgen zum Thema KI und adaptives lernen wird der aktuelle Forschungsstand dargestellt. Zusätzlich werden konkrete Beispiele aus dem Hochschulalltag besprochen. Der Workshop wird organisiert vom Projekt 2LIKE - Lernpfade und... Artikel ansehen
1 Veranstaltung,
Poster Event: Harnessing Generative AI in Preschool Education: Unlocking New Learning Horizon (EDEH, 21.01.2025, online)
Poster Event: Harnessing Generative AI in Preschool Education: Unlocking New Learning Horizon (EDEH, 21.01.2025, online)
Am 21.01.2025 von 16:00 – 17:00 Uhr findet ein Poster Event des European Digital Education Hub (EDEH) zum Thema generative KI in der Grundschule statt. Dr. Stamatios Papadakis thematisiert, wie KI-Tools das Lernen in der frühen Kindheit durch personalisierte und angepasste Erfahrungen unterstützen kann. Dabei werden die Möglichkeiten und Herausforderungen von KI im schulischen Unterricht... Artikel ansehen
1 Veranstaltung,
Informationsveranstaltung zum Online-Modul „Studiengänge erfolgreich gestalten“ (22.01.2025, online)
Informationsveranstaltung zum Online-Modul „Studiengänge erfolgreich gestalten“ (22.01.2025, online)
Am 22.01.2025, 10:00 – 11:00 Uhr, findet eine digitale Informationsveranstaltung zum Online-Modul "Studiengänge erfolgreich gestalten" statt. Die Universität Ulm (UUlm) und die Hochschule Furtwangen University (HFU) haben ein innovatives Online-Selbstlernangebot entwickelt, das die Themen Studiengangentwicklung und -management multiperspektivisch betrachtet. Das Online-Modul vermittelt den zuständigen Mitarbeitenden der Hochschulen das notwendige Grundwissen für ihren Tätigkeitsbereich. Im Rahmen... Artikel ansehen
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
FO>KI: Generative KI in der Hochschullehre. Adversariale Übungen, Co-Creation und ethische Reflexion (Philipp Kellmeyer, 24.01.2025, online)
FO>KI: Generative KI in der Hochschullehre. Adversariale Übungen, Co-Creation und ethische Reflexion (Philipp Kellmeyer, 24.01.2025, online)
Am 24.01.2025 findet von 09:00 bis 12:00 Uhr der Onlineworkshop „Generative KI in der Hochschullehre: Adversariale Übungen, Co-Creation und ethische Reflexion“ statt. Unter der Leitung von Philipp Kellmeyer (Universität Mannheim) widmet sich der interaktive Workshop der Nutzung von generativer KI, insbesondere Large-Language Models (LLM) in der Hochschullehre, insbesondere im Rahmen von Red-Teaming-Übungen und anderen adversarialen... Artikel ansehen
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
LEARNTEC xChange (28.-30.01.2025, online)
Vom 28. - 30.01.2025 findet LEARNTEC xChange, das Online-Format der Bildungsmesse LEARNTEC, statt. Am Dienstag, 28.01.2025 steht das Thema AR/VR im Fokus. Unter den Referent*innen ist Prof. Dr. Matthias Wölfel (Hochschule Karlsruhe/Universität Hohenheim). Am Mittwoch, 29.01.2025, drehen sich die Beiträge rund um das „Corporate Learning“. Am Donnerstag, 30.01.2025 werden die Themen „New Work“, digitale Transformation... Artikel ansehen
Wintertreffen der OER-Community BW (28.01.2025, online)
Wintertreffen der OER-Community BW (28.01.2025, online)
Das Wintertreffen der OER-Community BW findet am 28.1.2025 von 10:00 - 11:45 Uhr online statt. Themen des Treffens sind Das Treffen findet online über ▶ Zoom statt.
2 Veranstaltungen,
Online-Workshop: Grade smarter, not harder, with generative AI (EDEH, 29.01.2025, online)
Online-Workshop: Grade smarter, not harder, with generative AI (EDEH, 29.01.2025, online)
Am 29.01.2025 von 10:00 – 11:00 Uhr findet ein Online Workshop des European Digital Education Hubs (EDEH) zur Unterstützung durch generative KI bei der Benotung statt. Im Online-Workshop lernen die Teilnehmenden, wie sie mit Hilfe von KI Bewertungskriterien entwickeln können. Auf der Veranstaltungswebsite finden sich ▶ weitere Informationen sowie die ▶ Anmeldung.
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
Online-Veranstaltung: KI im Fächerspektrum – Kompetenzen, Methoden, Transferpotentiale (31.01.2025, online)
Online-Veranstaltung: KI im Fächerspektrum – Kompetenzen, Methoden, Transferpotentiale (31.01.2025, online)
Die Online-Veranstaltung „KI im Fächerspektrum“ findet am 31.01.2025 von 10:00 - 12:30 Uhr statt. Im Fokus stehen die besonderen Anforderungen einzelner Disziplinen und Fächer an den Einsatz von KI in der Lehre sowie die Entwicklung fachspezifischer KI-Kompetenzen. Impulsvorträge aus den Sozial-, Ingenieur- und Geisteswissenschaften beleuchten Einsatzmöglichkeiten von KI im jeweiligen Studienbereich, diskutieren fachspezifisch relevante KI-Kompetenzen... Artikel ansehen