Vorträge und Publikationen

Vorträge und Publikationen
-
Student perspectives on online assessment in higher education
Heil, J.; Egloffstein, M.; Ifenthaler, D.
2024, April 14. AERA Annual Meeting (2024), Philadelphia, PA, USA, 11.–14. April 2024 -
Digitale Bring-Your-Own-Device-Prüfungen. Fallbeispiele aus den Universitäten Mannheim und Zürich
Böhn, S.; Holzer, A.; Klinger, M.; Villars, R.; Fischer, D.
2024. B. Berendt, A. Fleischmann, G. Salmhofer, N. Schaper, B. Szczyrba, M. Wiemer & J. Wildt (Hrsg.), Neues Handbuch Hochschullehre, Hrsg.: B. Berendt, A, Fleischmann, G. Salmhofer, N. Schaper, B. Szczyrpa, M. Wiemer, Art.-Nr.: H 3.10, Franz Steiner Verlag GmbH -
Hilfe, mein Pool skaliert nicht – Infrastrukturelle Herausforderungen digitaler Prüfungen
Ritter, S.; Slotosch, S.
2024. M. Persike (Hrsg.), E-Prüfungs-Symposium 2023: Innovative ePrüfungskonzepte - Neue Ideen und individuelle Lösungen. Sammelband zur Tagung vom 30. November bis 1. Dezember 2023, 31–33, RWTH Aachen University. doi:10.18154/RWTH-2024-01576 -
Innovative E-Prüfungs-lösungen, flexible Prüfungstools und Remote-Prüfungsszenarien
Slotosch, S.; Pfeifer, A.
2024, Juni 11. 4. PePP-Netzwerktreffen (2024), Freiburg im Breisgau, Deutschland, 11. Juni 2024 -
Qualifizierung und Beratung zu didaktischen Grundlagen von E-Prüfungen
Werner, A.
2024, Juni 11. 4. PePP-Netzwerktreffen (2024), Freiburg im Breisgau, Deutschland, 11. Juni 2024 -
Anwendungsaufgaben in moodle
Belflower, A.; Spaeth, T.; Heuck, A.; Diehl, C.
2024, Juni 11. 4. PePP-Netzwerktreffen (2024), Freiburg im Breisgau, Deutschland, 11. Juni 2024 -
Learning Analytics: Automatisiertes Feedback in E-Prüfungen
Heil, J.; Méliani, K.; Just, A.; Sälzer, C.; Kögler, K.; Ifenthaler, D.
2024, Juni 11. 4. PePP-Netzwerktreffen (2024), Freiburg im Breisgau, Deutschland, 11. Juni 2024 -
Digitale Präsenzprüfungen. Mit Chromebooks in den Hörsaal
van den Kroonenberg, S.
2024, Juni 11. 4. PePP-Netzwerktreffen (2024), Freiburg im Breisgau, Deutschland, 11. Juni 2024 -
Rechtliche Fragen bei digitalen Prüfungen
Kraemer, R.; Drossos, M.
2024, Juni 11. 4. PePP-Netzwerktreffen (2024), Freiburg im Breisgau, Deutschland, 11. Juni 2024 -
Technisch-didaktische Anwendungsszenarien für innovative E-Prüfungen
Holstein, S.; Borel, J.; Meyer, S.; Boehn, S.; Belflower, A.
2024, Juni 11. 4. PePP-Netzwerktreffen (2024), Freiburg im Breisgau, Deutschland, 11. Juni 2024 -
Digital prüfen: Technische, didaktische, rechtliche und ethische Dimensionen im Überblick
Kleinn, K.; Bumann, E.
2024, Juni 11. 4. PePP-Netzwerktreffen (2024), Freiburg im Breisgau, Deutschland, 11. Juni 2024 -
Podiumsdiskussion: Digitale Prüfungen und Nachhaltigkeit
Wöhrle, N.; Kleinn, K.; Slotosch, S.; Schüler, S.; Padberg, J.
2024, Juni 11. 4. PePP-Netzwerktreffen (2024), Freiburg im Breisgau, Deutschland, 11. Juni 2024 -
Digitale Prüfungen im Vergleich: Erfahrungen aus dem PePP-Projekt mit BYOD und Chromebooks
Slotosch, S.; Meyer, S.
2024, Juni 11. 4. PePP-Netzwerktreffen (2024), Freiburg im Breisgau, Deutschland, 11. Juni 2024 -
E-Assessment auf dem Gebiet der grafischen Modellierung
Schiefer, G.; Ullrich, M.; Schüler, S.
2024, Juni 11. 4. PePP-Netzwerktreffen (2024), Freiburg im Breisgau, Deutschland, 11. Juni 2024 -
Digitale Prüfungen nachhaltig in der Hochschullehre verankern: Wie kann es nach PePP weitergehen?
Heuck, A.
2024, Juni 11. 4. PePP-Netzwerktreffen (2024), Freiburg im Breisgau, Deutschland, 11. Juni 2024 -
Online-Programmierung mit ViPLab und Jupyter
Obralija, A.; Baret, I.; König, O.
2024, Juni 11. 4. PePP-Netzwerktreffen (2024), Freiburg im Breisgau, Deutschland, 11. Juni 2024 -
Rechtliche Fragen zu digitalen Prüfungen
Kraemer, R.
2024, Juni 11. 4. PePP-Netzwerktreffen (2024), Freiburg im Breisgau, Deutschland, 11. Juni 2024 -
Digitale Prüfungen und Nachhaltigkeit Ergebnisse und Ausblicke aus PePP
Kleinn, K.; Bumann, E.
2024, Juni 11. 4. PePP-Netzwerktreffen (2024), Freiburg im Breisgau, Deutschland, 11. Juni 2024 -
Nachhaltigkeit und Digitalisierung der Lehre. Wie nachhaltig ist digitales Prüfen?
Padberg, J.
2024, Juni 11. 4. PePP-Netzwerktreffen (2024), Freiburg im Breisgau, Deutschland, 11. Juni 2024 -
Inklusive Digitalisierung im Prüfungswesen nachhaltig umsetzen
Bandtel, M.
2024, September 11. 4. PePP-Netzwerktreffen (2024), Freiburg im Breisgau, Deutschland, 11. Juni 2024 -
KI und Prüfungen: Möglichkeiten und Herausforderungen aus rechtlicher Perspektive
Drossos, M.
2024. (Partnerschaft für innovative E-Prüfungen. Projektverbund der baden-württembergischen Universitäten (PePP), Hrsg.). doi:10.5445/IR/1000167081
-
Hilfe, mein Pool skaliert nicht – Infrastrukturelle Herausforderungen digitaler Prüfungen
Ritter, S.; Slotosch, S.
2023, Dezember 1. E-Prüfungs-Symposium (eps 2024), Aachen, Deutschland, 30. November–1. Dezember 2023 -
Partizipation für mehr Chancengerechtigkeit – Digitale Prüfungen gemeinsam barrierefrei gestalten
Bandtel, M.
2023, Oktober 12. 3. PePP-Netzwerktreffen (2023), Universität Ulm, 12. Oktober 2023 -
Chancengerechtigkeit und Inklusion digitaler Prüfungen. Das PePP-Soundingboard
Bandtel, M.
2023. Digitale Prüfungen - flexibel, kompetenzorientiert und gerecht. Hrsg.: K. Kleinn, 67–74, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. doi:10.5445/IR/1000161784 -
Digitale Prüfungen – flexibel, kompetenzorientiert und gerecht
Kleinn, K.; Slotosch, S.; Bandtel, M.; Bumann, E. (Hrsg.)
2023. Partnerschaft für innovative E-Prüfungen (PePP). doi:10.6094/UNIFR/237889 -
E-Prüfungen an baden-württembergischen Universitäten aus Lehrendensicht. Potenziale – Herausforderungen – Desiderate
Egloffstein, M.; Méliani, K.; Heil, J.; Just, A.; Ifenthaler, D.; Sälzer, C.; Kögler, K.
2023. Zenodo. doi:10.5281/zenodo.8028391 -
ChatGPT: Didaktische und juristische Perspektiven
Drossos, M.; Lenz-Kesekam, V.; Erdwien, B.; Jochim, J.
2023, April 28. University:Future Festival (2023), Online, 26.–28. April 2023 -
Digitales Prüfen – in Präsenz, mobil und remote
Bandtel, M.
2023, Juni 22. Evaluationsagentur Baden-Württemberg: evalag-Weiterbildung (2023), Online, 22. Juni 2023 -
Organisatorische Umsetzung von digitaler Leistungsfeststellung, Fokus Diklusion, Teilhaben an Lernprozessen
Bandtel, M.
2023, Mai 5. Digitales Symposium: Lehren | Lernen| Leistungsfeststellung - digital ermöglichen (2023), Online, 5. Mai 2023 -
Co-Creation statt Isolation? Kulturen des Teilens offener Bildungsressourcen zum Typ „Prüfungen“
Hahm, N.; Bandtel, M.
2023, April 26. University:Future Festival (2023), Online, 26.–28. April 2023 -
Rechtliche Grundlagen ChatGPT
Drossos, M.
2023, März 24. S01E05 Hochschulnetzwerk Digitalisierung der Lehre Baden-Württemberg update (HND-BW update 2023), Online, 24. März 2023 -
Learning Analytics
Heil, J.
2023, Februar 17. S01E04 Hochschulnetzwerk Digitalisierung der Lehre Baden-Württemberg update (HND-BW update 2023), Online, 17. Februar 2023 -
Lehrreiche Hochschulinnovationen: Prüfungsinnovationen
Röwert, R.; Vergöhl, F.; Bandtel, M.; Slotosch, S.; Kleinn, K.
2023
-
Leitfaden zur Digitalen Barrierefreiheit im Hochschulkontext
Bender, C.; Dreiack, S.; Engels, V.; Fisseler, B.; Gregory, L.; Monika Gross, P. D.; Kaffenberger, J.; Kostädt, P.; Bexten, E. M. zu; Rustemeier, L.; Schwarz, T.; Tannert, B.; Velasquez, E. C.; Weber, G.
2022. Hochschulforum Digitalisierung -
Assessment pedagogy
Bedenlier, S.; Bandtel, M.; Boom, K.-D.; Gerl, S.; Halbherr, T.; Hebel, A.-L.; Jeremias, X.; Kehr, H.; Mecklenburg, L.; Mersch, A.; Molter, K.; Paffenholz, A.; Reinmann, G.; Riebe, K.; Treeck, T. van
2022. Digital Assessment in Higher Education. Perspectives of a European Community of Practice; Hrsg.: Matthias Bandtel/ Matthias Baume/ Rasmus Benke-Aberg/ Elena Brinkmann/ Svenja Bedenlier/ Jannica Budde/ Benjamin Eugster/ Andrea Ghoneim/ Tobias Halbherr/ Malte Persike/ Florian Rampelt/ Gabi Reinmann/ Zaim Sari/ Alexander Schulz, 28–40, Hochschulforum Digitalisierung -
Digital examination practice – scenarios, perspectives, recommendations
Persike, M.; Halbherr, T.; Slotosch, S.; Rößler, C.; Dohr, J.
2022. Digital Assessment in Higher Education. Perspectives of a European Community of Practice; Hrsg.: Matthias Bandtel/ Matthias Baume/ Rasmus Benke-Aberg/ Elena Brinkmann/ Svenja Bedenlier/ Jannica Budde/ Benjamin Eugster/ Andrea Ghoneim/ Tobias Halbherr/ Malte Persike/ Florian Rampelt/ Gabi Reinmann/ Zaim Sari/ Alexander Schulz, 47–60, Hochschulforum Digitalisierung -
Digital Assessment in Higher Education. Perspectives of a European Community of Practice
Bandtel, M.; Baume, M.; Benke-Aberg, R.; Brinkmann, E.; Bedenlier, S.; Budde, J.; Eugster, B.; Ghoneim, A.; Halbherr, T.; Persike, M.; Rampelt, F.; Reinmann, G.; Sari, Z.; Schulz, A. (Hrsg.)
2022. Hochschulforum Digitalisierung -
»Partnerschaft für innovative E-Prüfungen (PePP)«. Digitale Prüfungen gemeinsam entwickeln, erproben und skalieren
Bandtel, M.; Slotosch, S.
2022, Oktober 24. 1 bwCampusCommunity "Wir stellen uns vor..." (2022), Online, 24. Oktober 2022 -
Podiumsdiskussion: Potentiale und Herausforderungen digitaler Prüfungen
Wanner, A.; Kögler, K.; Becker, A.; Werner, A.; Drossos, M.; Slotosch, S.
2022, Oktober 11. 2. PePP-Netzwerktreffen (2022), Karlsruher Institut für Technologie, 11. Oktober 2022 -
Expert*innengestützter kollegialer Austausch zu digitalen kompetenzorientierten Prüfungen
Werner, A.; Meyer, S.; Loewe, S.
2022, Oktober 11. 2. PePP-Netzwerktreffen (2022), Karlsruher Institut für Technologie, 11. Oktober 2022 -
Rechtsfragen digitaler Prüfungen
Drossos, M.; Kraemer, R.
2022, Oktober 11. 2. PePP-Netzwerktreffen (2022), Karlsruher Institut für Technologie, 11. Oktober 2022 -
Digitale Präsenzprüfungen. Mit Chromebooks in den Hörsaal
van den Kroonenberg, S.; Becker, A.
2022, Oktober 11. 2. PePP-Netzwerktreffen (2022), Karlsruher Institut für Technologie, 11. Oktober 2022 -
Potenziale und Grenzen digitaler Prüfungsleistungsanalysen
Just, A.; Méliani, K.; Heil, J.; Schönberger, B.; Schmidberger, L.; Ifenthaler, D.; Kögler, K.
2022, Oktober 11. 2. PePP-Netzwerktreffen (2022), Karlsruher Institut für Technologie, 11. Oktober 2022 -
Einführung: Gegenwart und Zukunft des Verbundprojekts "PePP"
Slotosch, S.
2022, Oktober 11. 2. PePP-Netzwerktreffen (2022), Karlsruher Institut für Technologie, 11. Oktober 2022 -
Digitale Prüfungen – Ein Hands-On Praxisbericht
Glimm, B.
2022, November 10. 2. PePP-Netzwerktreffen (2022), Karlsruher Institut für Technologie, 11. Oktober 2022 -
Die strategische Bedeutung des Verbundprojektes PePP für die Landesuniversitäten
Schwarze, M.
2022, Oktober 11. 2. PePP-Netzwerktreffen (2022), Karlsruher Institut für Technologie, 11. Oktober 2022 -
Partizipation innerhalb von Kooperationen und Verbünden: Digitale Prüfungen partizipativ und inklusiv gestalten
Bandtel, M.
2022. strategie digital, 2022 (3), 64 -
E-Prüfungen mit bwLehrpool an der Universität Freiburg
Slotosch, S.
2022, Februar 8. Workshop Online-Prüfungen. Einblicke in die Praxis unterschiedlicher Online-Prüfungsszenarien (2022), Online, 8. Februar 2022 -
E-Assessment und Bring your Own Device
Küppers, B.
2022, Juli 15. S01E02 Hochschulnetzwerk Digitalisierung der Lehre Baden-Württemberg update (HND-BW update 2022), Online, 15. Juli 2022 -
Die Prüfung - Das unbekannte Wesen
Escher-Weingart, C.
2022, Mai 20. S01E01 Hochschulnetzwerk Digitalisierung der Lehre Baden-Württemberg update (HND-BW update 2022), Online, 20. Mai 2022 -
Prüfung hoch III Drei“-Fellows: Digitale Prüfungen „out of the Box“
Bandtel, M.; Küppers, B.
2022, Juni 30. HFDcon: Blended University - Was kommt, was bleibt ? (2022), Essen, Deutschland, 30. Juni 2022 -
(Digitale) Prüfungen: Handlungsebenen, Gestaltungsmerkmale, Praxisbeispiele
Bandtel, M.
2022, Juli 19. Vorlesung "Didaktik und Methodik" (Prof. Dr. Gerd Gidion 2022), Karlsruher Institut für Technologie, 19. Juli 2022 -
Prüfungsethik: Teilhabe, Chancengerechtigkeit, Akzeptanz
Borel, J.; Bandtel, M.
2022, Juni 1. LEARNTEC: Internationale Fachmesse und Kongress (2022), Messe Karlsruhe, Rheinstetten, 31. Mai–2. Juni 2022 -
Digitale Prüfungen: Systematiken, Handlungsebenen, Praxisbeispiele
Bandtel, M.; Borel, J.
2022, Juni 1. LEARNTEC: Internationale Fachmesse und Kongress (2022), Messe Karlsruhe, Rheinstetten, 31. Mai–2. Juni 2022 -
E-Prüfungsstrategien PePP und bwLehrpool
Slotosch, S.; Rößler, C.
2022, April 4. Gesellschaft für Informatik, Arbeitskreis E-Assessment (2022), Online, 4. April 2022 -
OnSite-E-Prüfungen mit bwLehrpool an der Uni Freiburg
Slotosch, S.
2022, Februar 8. Workshop Online-Prüfungen. Einblicke in die Praxis unterschiedlicher Online-Prüfungsszenarien (2022), Online, 8. Februar 2022 -
Digitale Prüfungen in der postpandemischen Hochschullehre: Rahmenbedingungen, Chancen & Herausforderungen
Bandtel, M.; Borel, J.
2022, Februar 2. LEARNTEC xChange (2022), Online, 1.–3. Februar 2022
-
Individualisiertes Feedback zu mathematischen Studieneingangsleistungen
Behrend, S.; Kögler, K.; Köllner, J.
2021, November 3. University:Future Festival (2021), Berlin, Deutschland, 2.–4. November 2021 -
Evidence-Based Feedback in Higher Education through Constructive Alignment and Cognitive Diagnostic Modeling Using Competence Oriented Learning Objectives
Behrend, S.
2021, September 6. European Conference on Educational Research (ECER 2021), Online, 6.–10. September 2021 -
Qualifizierung & Beratung der Lehrenden zu hochschuldidaktischen Grundlagen von E-Prüfungen
Werner, A.
2021, September 21. 1. PePP-Netzwerktreffen (2021), Online, 21. September 2021 -
Das Virtuelle Programmierlabor „ViPLab“
Boehringer, D.
2021, September 21. 1. PePP-Netzwerktreffen (2021), Online, 21. September 2021 -
Reallabor: Grafische Modellierung - Kompetenzorientiertes E-Assessment für die grafische Modellierung
Schüler, S.
2021, September 21. 1. PePP-Netzwerktreffen (2021), Online, 21. September 2021 -
Teilprojekt Technische Infrastrukturen: bwLehrpool - Basis für virtuelle Lehr- und Prüfungsumgebungen
Suchodoletz, D. von
2021, September 21. 1. PePP-Netzwerktreffen (2021), Online, 21. September 2021 -
Partnerschaft für innovative E-Prüfungen.Projektverbund der baden-württembergischen Universitäten
Slotosch, S.
2021, September 21. 1. PePP-Netzwerktreffen (2021), Online, 21. September 2021 -
Online-Prüfungen an den baden-württembergischen Universitäten
Bandtel, M.
2021, Mai 7. 1. HND-BW Austausch zu Online-Prüfungen (2021), Karlsruhe, Deutschland, 7. Mai 2021 -
Chancengerechtigkeit & Inklusion
Bandtel, M.
2021, September 21. 1. PePP-Netzwerktreffen (2021), Online, 21. September 2021